rapid views logo

Selbstbeschreibung des Anbieters

BI Schnellstart auf S/4HANA & SAP DWC

Die Softwarefirma Rapid Views bietet allen Unternehmen auf ihrer Reise zu S/4HANA, einfache Lösungen für den schnellen BI-Einstieg oder Umstieg. Die von SAP zertifizierte
RapidViews-Software, sowie das Smart Repository richten sich vor allem an Kunden, welche auf der Suche nach einer schnellen Lösung Ihrer Business Intelligence-Probleme auf SAP HANA, S/4HANA und SAP DWC sind. Hinter dem Softwareunternehmen Rapid Views stecken BI-Experten welche über 400 BI & Data Warehouse Projekte begleitet haben, sowie jahrelange Forschung und Entwicklung in der HANA-Technologie.

Jerome Tocanne, CEO von Rapid Views, über die Entstehung der Softwarelösung: „Wir haben im Jahre 2018 mit der Entwicklung auf HANA begonnen, weil wir festgestellt haben, dass alle SAP ECC-Kunden über den Einsatz der neuen SAP HANA-Datenbank und des neuen S/4HANA-ERP nachdenken werden müssen. Die Umstellung auf dieses neue ERP erfordert viele Ressourcen und das Thema Business Intelligence wird dabei manchmal in den Hintergrund gedrängt, obwohl vorhandene Business Warehouse Lösungen für viele Unternehmen nicht optimal und kostspielig sind. Deshalb haben wir die RapidViews Lösung entwickelt, welche dank virtueller HANA-Datamarts den Zugriff auf SAP Daten für BI Teams beschleunigt.“

Data Mart Bausteine für die Umsetzung von BI-Projekten

Die Lösung besteht aus den virtuellen Rapid Views Data Marts mit semantischen Schichten für die SAP Kernmodule FI-CO, SD, MM, PP & QM sowie Berichtsbibliotheken welche mit den verschiedenen Reporting-Tools wie SAP Web Intelligence, SAP Analytics Cloud, Tableau Software und Microsoft Power BI kompatibel sind. Dieses solide Grundgerüst erlaubt es BI & funktionellen Teams, auf die semantischen Bausteine bzw. Datensätze in Ihrem Reporting Tool zuzugreifen, um im BI-Self-Service ihre Berichte zu erstellen.
Erfahrungsgemäß können Unternehmen mit RapidViews zwischen 60 bis 70% der Entwicklungszeit einsparen.

Eine Erfolgsstory für operatives Reporting auf S/4HANA

Pierre Fabre, ein weltweit tätiger Pharma- & Dermo-Kosmetikfabrikant, war einer der ersten SAP S/4HANA-Kunden in Frankreich. Nach monatelangen Entwicklungen und Tests mit CDS-Views, entschied man sich für eine strategische Kehrtwende Ende 2019 und vertraute bei der Implementierung des operativen Berichtswesens auf S/4HANA auf RapidViews
Lösungen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: In nur vier Monaten konnten die Mitarbeiter aller Fachabteilungen mittels Tableau Software ihre Geschäftsberichte in Echtzeit
erstellen und dies zu einem kritischen Zeitpunkt (2020).

Smart Repository, eine umfassende Übersicht der BI-Landschaft

Die BI Smart Repository-Plattform bietet die Data Search, Data Lineage und eine Auswirkungsanalyse Funktion für die gesamten Meta-Daten der SAP BI-Umgebung (Semantik, Fakten und Dimension-Views, Datamarts, Calculation- & CDS-Views, Master Daten von Berichten) um die funktionellen oder technischen Berechnungsregeln der verschiedenen mit SAP-Daten verbundenen Elemente zu überprüfen.
Der Business Catalog zeigt mit Hilfe von BI Prozessen sowie der dazugehörigen KPI-Bibliothek, zeigt die Möglichkeiten der BI-Analyse, um die Nachfrage der Fachbereiche nach
Berichten zu stimulieren.

Rapid Views Lösungen im Kontext

Rapid Views Lösungen im Kontext – Regelmäßige Live-Demos oder online Webinare sowie Expertenrunden:  www.rapidviews.io/de/webinars

Bilder und Screenshots

Referenzen

  • Adisseo
  • Ascometal
  • DRT
  • Eramet
  • HPI Group
  • Lindt & Sprüngli
  • Nexteam Group
  • Pierre Fabre
  • Safran

Partner

  • SAP, ACOPA, AdvantEDGE u.a.
  • weltweit zertifizierte Vertriebs- und Projektpartner

Kontaktdaten

Data, BI, Analytics oder CPM Software gesucht? Hier finden Sie führende Lösungen im Vergleich!