Selbstbeschreibung des Anbieters
QVANTUM macht Ihre Unternehmensplanung agil
QVANTUM hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen auf der Basis verlässlicher Daten zu treffen und bietet eine vollständige Kontrolle und Transparenz in der Planung – planen Sie kollaborativ. orchestriert. smart. Als Werkzeugkasten für Ihre Unternehmensplanung ist QVANTUM im Controlling angesiedelt, für den abteilungsübergreifenden Gebrauch entwickelt.
Agil planen
QVANTUM ist der Werkzeugkasten für Ihre Unternehmensplanung. Endlich haben Sie maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Planung. Passen Sie Modelle und Formulare ganz einfach selbst an – ganz ohne IT-Support oder Programmierkenntnisse.
- Vollständig anpassbare Modelle und Formulare
- Minimaler Schulungsaufwand
- Kein IT-Support
Fundierte Entscheidungen treffen
Im Controlling müssen Sie sich auf zuverlässige Daten verlassen können, um schnell auf Disruptionen reagieren zu können. QVANTUM bietet einen hohen Grad an Automatisierung, ermöglicht aber auch eine flexible und individuelle Konfiguration – ganz so, wie es die aktuelle Situation gerade erfordert.
- Ad-hoc- Zugriff auf zeitkritische Informationen
- Schnell strategische Entscheidungen treffen
- Das Management auf Augenhöhe beraten
Dezentrale Plandaten erfassen
Optimale Planung für dezentrale Organisationen. Die agile Cloud-Lösung ist im Controlling angesiedelt, aber für den abteilungsübergreifenden Einsatz konzipiert. So behält das Controlling stets die Fäden in der Hand, gewährleistet maximale Transparenz und verkürzt die Dauer einer Planung enorm.
- Maximale Transparenz in der Planung
- Gezielte Steuerung im Controlling
- Cloud-native skalierbare Lösung
Standard-Dashboards
Die individuell anpassbareren QVANTUM-Dashboards in PowerBI bieten Unternehmen in Echtzeit relevante Daten für alle Stakeholder.
- Visualisieren Sie Ihre Unternehmensplanung mit Dashboards für zahlreiche Use Cases
- Die Standard-Dashboards auf Basis von PowerBI lassen sich leicht und schnell individualisieren
- Erhalten Sie in Echtzeit alle Kerninformationen
Integration
QVANTUM lässt sich ganz einfach mit Ihren Vor- und Zielsystemen verbinden. Egal ob ERP oder BI-Tool, dank der offenen Schnittstelle und unserem Standard-Konnektor, können Sie nahezu jedes System mit minimalem Aufwand an Ihre Unternehmensplanung anbinden.
- Anbindung an BI-Tools und ERP-Systeme
- QVANTUM REST-API
- Standard-Konnektor für über 100 Systeme
Sicherheit
Wir setzen nicht auf externe Dienstleister, sondern ausnahmslos auf das Hosting im Rechenzentrum unserer deutschen Konzernmutter Buhl Data Service. Dadurch sind wir umso flexibler und verfügen über den bestmöglichen Einblick in alle Maßnahmen zur Sicherstellung eines robusten Servicebetriebs und Datenschutzes.
- Deutsches Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- Optimale Verschlüsselung
Einsatzgebiete
QVANTUM wirkt überall dort, wo Planung im Zusammenspiel des Controllings mit dezentralen Teams realisiert wird.
- Operative Planung
o Absatz & Umsatz
o Kostenstellen & Budgets
o Personalkosten - Finanzplanung
o Gewinn- und Verlustrechnung
o Deckungsbeitragsrechnung - Predictive Forecasting
Case Studies von Thinking Networks
Referenzen
- Beiersdorf
- Bundesagentur für Arbeit
- Talanx
- VION Food Group
- Sennheiser
Partner
- MicroStrategy
- bimanu Cloud
- Saxess Software
Kontaktdaten
Thinking Networks AG
Markt 45-47
52062 Aachen
Tel.: +49 (0) 241-470 72-175
info@qvantum-plan.de
www.qvantum-plan.de/thinking-networks/de