Selbstbeschreibung des Anbieters
Das Entwicklungsteam rund um die Planungsapplikation APOLLO ist seit 2020 aus einer Beratung heraus in eine eigenständige Unternehmung, die Virtivity GmbH, ausgegründet worden. Für die erfolgreiche Arbeit an APOLLO erhielt Virtivity zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den IBM Ecosystem Award 2021.
APOLLO setzt auf Performance, fachliche und technologische Flexibilität sowie Endanwenderorientierung. Wir erheben den Anspruch, das führende Produkt im Markt geschaffen zu haben, dem es gelungen ist, Flexibilität hinsichtlich der Erweiterbarkeit für individuelle Anforderungen mit einem hohen Vorfertigungsgrad für Standard-Anforderungen zu integrieren. Virtivity ist der Lösungsanbieter für analytische Planungs-, Reporting-, Forecasting und Advanced Analytics Lösungen. Mit APOLLO verbessern unsere Kunden seit über 15 Jahren ihre analytische Kompetenz und ihre Steuerungsmöglichkeiten. Jede APOLLO-Installation ist so belastbar, dass sie als Referenz dient.
Die Basistechnologie – überdurchschnittliche Performance
Die Basistechnologie von APOLLO, IBM Planning Analytics (TM1), ist die leistungsfähigste CPM-Lösung im Markt. APOLLO ist vielfach erprobt und sämtliche Entwicklungen in APOLLO können vollständig mit Planning Analytics Know-how realisiert werden. Die In-Memory-Datenbank ermöglicht die überdurchschnittliche Geschwindigkeit und Flexibilität. Viele unabhängige Studien belegen die herausragende Leistungsfähigkeit dieser Datenbanktechnologie.
Der Content – überdurchschnittlich schnell eingeführt und risikoarm
APOLLO hilft Ihnen, schnelle Erfolge zu erzielen und dauerhaft eine hohe Zufriedenheit mit der Planungslösung zu erreichen. Nicht nur die Einführung geht leichter von der Hand, sondern auch der Betrieb. Sämtliche wiederkehrenden Aufgaben (z.B. Datenimports) können automatisiert werden. Aufgabe des Contents ist es, die Problemlösungen installierbar, d.h. wiederverwertbar zu machen. Dennoch besteht die Möglichkeit, Individualmodule in Projektarbeit zu ergänzen. So erhalten die Kunden das Beste aus beiden Welten: Hochverlässlichen Standardcontent bei gleichzeitiger individueller Erweiterbarkeit. Bei vielen Lösungsanbietern heißt es entweder/oder – bei APOLLO „sowohl als auch“. Bestandteile der APOLLO-Standard-Module sind u.a. vordefinierte Datenräume (Cubes), Planungsmasken, Berichte und Business Logiken. Mittlerweile besteht die APOLLO-Produktsuite aus 16 inhaltlichen Modulen und 7 unterstützenden Werkzeugen.
Top-Seller sind dabei die Module für Sales-, Kostenstellen-, HR-, Investitions-, Finanz- und Bilanzplanung sowie Supply-Chain-Planning mit Predictive Analytics. Bei den Werkzeugen sind aTWU (Offline-Planung mit Upload), SAP-Connectivity und Workflowmanagement die Tools, die sich einer hohen Nachfrage erfreuen.
Mit APOLLO erhalten Sie neben dem Excel Add-In auch die Möglichkeit für die direkte Integration aller vorhandenen Webapplikationen wie z.B. SAP Analytics Cloud, Qlik oder Microsoft Power BI. Durch die Integration bewegt sich der Fachanwender in der gewohnten Umgebung und kann seine Reports eigenständig gestalten. Die Vorfertigung reduziert Implementierungsrisiken und -aufwand. Darüber hinaus ermöglicht der modulare Aufbau eine sehr schnelle, schrittweise Einführung von APOLLO. Beginnen Sie mit einem Modul und ergänzen Sie die weiteren Planungsbausteine nach Bedarf: Think big – start small.
APOLLO – Lösung für Unternehmen jeder Größe
Mit APOLLO planen, simulieren und analysieren Unternehmen jeder Größe. Dabei integrieren sie IST- und Plandaten, Top-Down-Vorgaben und Bottom-up-Planungen, operative und strategische Planung, Simulation und Optimierung zu einer Planung aus einem Guss. APOLLO bietet alle Standardfunktionen für den CFO-Bereich: Planung, Reporting, Simulation, Analyse und Konsolidierung sowie Spezialfunktionen für Steuerung und Optimierung: Workflows, Cockpits und Prädiktion.
Case Studies von Virtivity
Downloads
Kontaktdaten
+49 40 99999 3459
vertrieb@virtivity.de
www.virtivity.de