Softwareauswahl-Beratung basierend auf der BARC-Score-Methodik

Mit Hilfe der Softwareauswahl-Beratung basierend auf der bewährten BARC-Score-Methodik gelangen Sie schnell und effizient zur passenden Software.

Sie haben Interesse an der Softwareauswahl-Beratung? Bitte stellen Sie eine individuelle Anfrage:

BARC Score Inquiry

Zur Validierung Ihrer Entscheidung
990
  • BARC Score Paper
  • Einstündiges Telefonat mit dem/r Analyst:in zur Abstimmung Ihrer individuellen Fragen

BARC Score Workshop

Wenn Sie sich noch unsicher sind
4.900
  • BARC Score Paper
  • Eintages-Workshop mit einem/r Analyst:in vor Ort*
  • *inkl. Diskussion indiviudeller Anforderungen, Vorstellung BARC-Score-Methodik, Diskussion Anbieter und verbaler Empfehlung von Anbieter

BARC Score Shortlist

Wenn Sie umfassend Unterstützung bei der Erstellung einer Shortlist benötigen
11.900
  • BARC Score Paper
  • Workshop zur Anforderungsdiskussion und Gewichtung der Anforderungen
  • Erstellung einer individuellen Shortlist inkl. Dokumentation Ausschlussgründe und Empfehlungen
  • Workshop Vorstellung und Beschluss der Shortlist

Weitere Informationen zum Angebot

Mit dem BARC Score hat BARC eine Bewertungsmethode entwickelt, die ein generisches, Kriterien-gestütztes Ranking von Software- und Hardwareherstellern, Systemintegratoren und Consulting-Firmen sowie von Produkten und Konzepten ermöglicht. Vorrangiges Ziel ist eine exakte Positionierung der evaluierten Marktbegleiter und deren Angebote im jeweils von den Analyst:innen untersuchten Marktsegment.

Die Scores vereinen detailliertes Analystenwissen und umfangreiche Umfrage- und Marktforschungsergebnisse aus dem BARC-Research (u. a. Kundenfeedback zu Produkten) und bieten anhand einer Grafik einen schnellen und dennoch fundierten Blick auf die aktuelle Marktposition und das Portfolio eines Herstellers.

Jeder Anbieter wird von den BARC-Analyst:innen entlang der Dimensionen „Portfolio Capabilities“ und „Market Execution“ eingeordnet. Hinter diesen beiden Ausprägungen verbergen sich detaillierte, von den Analyst:innen gewichtete Unterkriterien, die in der Summe die Platzierung eines Anbieters im jeweiligen BARC Score bestimmen. Alle Anbieter finden sich zudem – abhängig von der Gesamtbewertung auf jeder der Achsen – in fünf Regionen wieder.

Um das Wissen, auf dem das Score-Konzept basiert, gezielt zu vermitteln und Sie bei Fragen im Rahmen Ihres BI-Vorhabens (Softwareauswahl, Marktüberblick) bestmöglich zu unterstützen, haben wir für Sie ein spezielles Beratungsangebot entwickelt. Dieses umfasst drei Optionen – von einem Analystengespräch bis hin zur individuell erstellten Short List.

Was andere über uns sagen

FAQ

Sie können eine unserer drei Optionen zur Softwareauswahl Beratung über unseren Shop erwerben oder direkt Kontakt mit unserer Kollegin Ricarda Stützel (rstuetzel@barc.de, + 49 172 1544582) aufnehmen. Unsere Neutralität und Anbieterunabhängigkeit steht in unserer Softwareauswahl-Beratung an erster Stelle.

Ja, gerne unterstützen wir Sie auch bei der Gestaltung und Durchführung eines Proof of Concepts. Bitte kontaktiere Sie direkt unsere Kollegin Ricarda Stützel (rstuetzel@barc.de, + 49 172 1544582).

Hier erfahren Sie, bei welchen Softwarelösungen BARC Sie bei der Softwareauswahl unterstützt.

  • Strategieberatung
  • (Daten-)Architektur und Bebauungsplan
  • Organisation
  • Prozess- und Anforderungsanalyse
  • Softwareauswahl & Technologiebewertung
  • Begleitung der Einführung
  • Best Practices und Innovation

Bitte kontaktieren Sie für die Erstellung eines unverbindlichen Angebots unsere Kollegin Ricarda Stützel (rstuetzel@barc.de, + 49 172 1544582). Sie können auch direkt über unseren Shop eine der angegebenen Optionen erwerben.

Bitte beachten Sie, dass wir für Terminvereinbarungen in der Regel einen Vorlauf von circa drei bis sechs Wochen haben. Im Einzelfall sind Unterstützungsleistungen auch mit weniger Vorlauf möglich.

Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage netto.

Unsere Analyst:innen bekommen regelmäßige Softwarebriefings von den unterschiedlichen Softwareanbietern. Wir beziehen unser Know-how aus unseren Anwenderumfragen zu Softwarelösungen und den zahlreichen Beratungsprojekten.

BARC steht für Unabhängigkeit: Wir verkaufen keine Implementierungsprojekte oder Software und sind daher unvoreingenommen und völlig frei von Interessen Dritter.

BARC unterstützt in den oben genannten Bereichen sowohl kleine, als auch mittelständische Unternehmen und Konzerne. Wir sind dabei völlig unabhängig von einer Branche tätig. Einen Einblick in unsere Referenzen erhalten Sie hier.

Kontakt

Ricarda Stützel
Client Managerin
Ricarda ist Ihre Ansprechpartnerin, um Ihr Unternehmen zu einem datengetriebenen Unternehmen zu machen.
Planungssoftware gesucht? Hier finden Sie alle wichtigen Lösungen im Vergleich!