Robert Tischler
Senior Analyst Data & Analytics
Roberts Fokus liegt auf dem Research und der Beratung. Zudem verantwortet er das Geschäft von BARC in Österreich.
Kostenfreie englischsprachige Studie
Wie ist der aktuelle Stand bei der Nutzung von Predictive Planning and Forecasting und wie hat sich diese Nutzung in den vergangenen Jahren geändert?
„BARC Surveys geben mir einen praktischen Überblick darüber, was es auf dem Markt gibt und was man im Alltag über Data, BI und Analytics sonst nicht mitbekommt.“
Pietro Grammatico, Director Service Management BI, Vorwerk
Die Verwendung von prädiktiven Algorithmen und Machine Learning (ML) in der Unternehmensplanung (Predictive Planning and Forecasting) ist seit Jahren ein wichtiger Trend in Finanzen und Controlling. Ziel ist die Verbesserung von Planung und Forecasting sowie die Entlastung der Planer:innen durch eine stärkere Automatisierung.
Während Softwareanbieter die entsprechenden Funktionen ihrer Lösungen massiv ausbauen, nimmt die Nutzung in Anwenderunternehmen nur langsam an Fahrt auf. Woran liegt das?
Diese BARC-Studie untersucht den aktuellen Stand zur Nutzung von Predictive Planning and Forecasting und vergleicht ihn mit den Ergebnissen vergangener BARC-Studien. Kernaspekte der Studie sind die Untersuchung von
Hebt Predictive Planning and Forecasting die Unternehmensplanung auch in der Realität auf die nächste Stufe und stiftet Nutzen? Oder sind die vollmundigen Versprechen überzogener Hype und der Einsatz ist in der Praxis immer noch vergleichsweise selten?
Die Studie basiert auf einer weltweiten Online-Befragung von 295 Unternehmen.
Geben Sie bitte Ihre Daten in das obenstehende Formular ein und bestätigen Sie diese durch Absenden des Formulars. Nach wenigen Minuten erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Inhalt.
Auf jeden Fall! Wir möchten Ihnen kostenfreies Wissen an die Hand geben, von dem Sie bei Ihrer Arbeit profitieren können. Denken Sie an uns, wenn Sie bei Ihrem nächsten Projekt Unterstützung benötigen!
Wir bitten Sie um einige Angaben im Austausch gegen unsere kostenfreien Inhalte, um Ihnen von Zeit zu Zeit Informationen zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
Da wir im B2B-Bereich tätig sind, akzeptieren wir ausschließlich Registrierungen von Geschäftsadressen. Sollten Sie sich aus bestimmten Gründen mit Ihrer privaten Mailadresse registrieren wollen, kommen Sie bitte direkt auf uns zu: [email protected]
Hier eine Hilfestellung:
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihre Eingaben durch Absenden des Formulars zu übermitteln, kopieren Sie bitte die URL dieser Seite und öffnen Sie sie in einem anderen Browser. Google Chrome funktioniert in der Regel gut. Sollte Google Chrome nicht funktionieren, probieren Sie es bitte mit Firefox, Microsoft Edge oder Safari.
Wenn Sie auch mehrere Minuten nach dem Absenden des Formulars keine E-Mail erhalten haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: