Werde Teil des BARC Teams!
Wir suchen Verstärkung in allen Bereichen. Du möchtest in der innovativen IT-Branche durchstarten? Dann bist du hier richtig!
Wer wir sind?
BARC ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Data, Business Intelligence (BI) und Analytics, Enterprise Content Management (ECM), Customer Relationship Management (CRM) sowie Enterprise Resource Planning (ERP).
Mitarbeitende
Standorte
gegründet
Teamevents pro Jahr
Was wir dir bieten?
Flexible
Arbeitszeiten
Individuelles Onboarding
Modern ausgestattete Arbeitsplätze
Homeoffice-Möglichkeiten
Wasser und
Kaffee
Familiäres Arbeitsumfeld – wir duzen uns!
Work-Life-Balance
und Familien-freundlichkeit
Flache Hierarchien
Flexibilität & Eigen-verantwortung
Regelmäßiges Weiterbildungs-Angebot
Wasser und
Kaffee
Das sagen unsere Teamkolleg:innen
Wir könnten dir unzählige weitere Gründe aufzählen, warum du in unser Team kommen solltest.
Aber sieh einfach selbst, was unsere Kolleg:innen über ihren Job sagen…
Um den Herausforderungen der Zukunft im Hinblick auf Digitalisierung und Flexibilität in Planung und im Reporting gerecht zu werden, waren wir auf der Suche nach einem integrierten Tool, das beiden Anforderungen gerecht wird. Aufgrund einer früheren positiven Erfahrung mit BARC haben wir uns für dieses Projekt fachliche Unterstützung für die Analyse des Anbietermarktes und die Suche nach dem für uns passenden Partner geholt. BARC hat uns von der Erstellung des Anforderungskataloges bis zur Definition der Shortlist sowohl inhaltlich als auch organisatorisch optimal unterstützt. Die langjährige Erfahrung von BARC und das breite Wissen über die einzelnen Tools hat uns viel internen Aufwand erspart und hat uns rasch auf den Punkt gebracht.
Angelika Haslinger
Head of Controlling, TEUFELBERGER Service Ges.m.b.H.
Ich nutze den Trend Monitor seit Jahren, um meinen Studierenden zu zeigen, welche Themen die Wirtschaft derzeit im Kontext von Data, BI und Analytics beschäftigen. Ich nutze die Daten auch direkt und bespreche anhand der Top Trends wichtige Aufgaben und Herausforderungen sowie den Hintergrund von Buzzwords.
Prof. (FH) DI Dr. Heidi Weber
Hochschullehrerin, Fachhochschule Vorarlberg GmbH
Wir nutzen die BARC-Plattform sehr stark und sind sehr interessiert am Newsletter und den Surveys, die regelmäßig veröffentlicht werden. So sehen wir, was die Trends im Markt sind, um auf der einen Seite nichts zu verschlafen und uns auf der anderen Seite auf die richtigen Themen zu fokussieren.
Jens Strohmenger
VP / Teamlead, Fresenius Kabi
Wir sind seit 4 Jahren Mitglied im BARC Circle. Es ist toll, die ganzen Firmen zu treffen, den Erfahrungsaustausch zu nutzen und zu sehen, welche Herausforderungen andere Firmen haben – die teilweise deckungsgleich sind. Es hilft, zu sehen, dass jeder ähnliche Probleme hat und dass wir diese gemeinsam meistern. Der Input, den man hier bekommt, um neue Lösungsansätze zu finden, ist Gold wert.
Jens Strohmenger
VP / Teamlead, Fresenius Kabi
Tatsächlich kann man auch mit exotischen Themen bei der BARC landen: Wie bekomme ich automatisiert eine Dokumentation meiner Datenstrukturen aus einem Data Warehouse heraus? Diese Fragestellung hat nicht nur Unterstützung durch die BARC gefunden, sondern im Nachgang hat die BARC darüber eine Studie veröffentlicht. So konnten wir feststellen, dass dies eigentlich ein Problem mit einer großen Reichweite war.
Ralf Gorny
IT Architect, E.ON Digital Technology
Die Kamingespräche und Veranstaltungen der BARC sind an der Speerspitze der Technologie. Es sind immer interessante Themen, die nach vorne zeigen. BARC stellt Mitarbeiter und Kollegen bereit, die ihre Kompetenz mit einbringen. Diese lernen wir nicht nur in den Meetings und bei den Treffen selbst kennen, sondern auch in Coaching Sessions im Anschluss, um in neue Themen einzusteigen. Hier bekommt man nicht nur eine Marktübersicht, sondern auch Einblicke in Prozesse, Methoden und Vorgehensweisen, die wir so selbst mit eigenen Erfahrungswerten nicht abbilden können.
Ralf Gorny
IT Architect, E.ON Digital Technology
Wir sind seit mehr als 10 Jahren Mitglied im BARC Circle und es ist immer interessant und spannend geblieben. Einerseits, weil der Teilnehmerkreis sehr diversifiziert ist, d.h. man trifft Leute von DAX30 Unternehmen genauso wie von Mittelständlern. Andererseits, weil man feststellt, dass alle mit den gleichen Themen und Schwierigkeiten zu kämpfen haben und man immer einen guten Ansprechpartner findet, um auch nach dem Termin Fragen zu klären und Erfahrungen auszutauschen.
Ralf Gorny
IT Architect, E.ON Digital Technology
BARC Surveys geben mir einen praktischen Überblick darüber, was es auf dem Markt gibt und was man im Alltag über Data, BI und Analytics sonst nicht mitbekommt.
Pietro Grammatico
Director Service Management BI, Vorwerk
Am BARC Circle schätze ich besonders den Austausch mit den anderen Mitgliedern: zu hören, wie es anderen Firmen geht und wie sich die BI- und Analytics-Welt entwickelt. Natürlich gefallen mir auch die fantastischen Locations, die BARC immer wieder findet und das gute Essen.
Pietro Grammatico
Director Service Management BI, Vorwerk
Ich bin seit 6 Jahren im BARC Circle. Was mir besonders gefällt, ist die Kombination aus den Vorträgen und Studien der BARC und dem Austausch mit anderen Verantwortlichen aus ähnlichen Unternehmen der deutschen Wirtschaft. Wir haben hier schon viele Themen diskutiert, die auch für unsere Firma wichtig waren, zum Beispiel Self Service, die Strukturierung im Bereich Data Intelligence im Zusammenspiel mit Data Lake und auch organisatorische Themen.
Michael Igelbrink
Projektleiter, Uniper IT
Das sind wir!
So arbeitet es sich in Würzburg
- Ob du uns im Homeoffice oder vor Ort im Büro unterstützt: Würzburg ist eine lebenswerte Stadt am Main, die von malerischen Weinbergen umgeben wird.
- Neben der Würzburger Residenz als UNESCO-Weltkulturergebe bietet die Stadt Kunst, Kultur und zahlreiche Festivals und Veranstaltungen. Dazu gehört auch der beliebte "Brückenschoppen" auf der Alten Mainbrücke.
- Mit mehr als 35.000 Student:innen beherbergt die Stadt eine junge, aktive Freizeitkultur.
- Unser historisches Bürogebäude liegt in Innenstadtnähe. Daher testen wir uns gern gemeinsam durch die gastronomischen Angebote oder essen in der Innenstadt zu Mittag.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren