Die Zukunft von SAP Data & Analytics
Strategie. Praxis. Nutzen.
31. Januar 2024 | Westhafenpier 1, Frankfurt am Main
SAP hat in den letzten Jahren einige weitreichende Neuerungen an ihrem Data & Analytics Stack vorgenommen.
Nach der Etablierung der SAP Analytics Cloud (SAC) wurde vor einigen Monaten die Ablösung der SAP DW Cloud durch SAP Datasphere angekündigt.
Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Release? Ist es lediglich ein Namenswechsel – also reines Marketing – oder steckt mehr dahinter?
Auf unserer Tagung bieten wir einen umfangreichen Überblick zu allen aktuellen Entwicklungen im Bereich SAP Data & Analytics. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren SAP-Stack am sinnvollsten modernisieren können und was dies für Ihre Systeme und Prozesse bedeutet.
Dafür bieten wir Ihnen tiefgründige Vorträge von Top-Experten, konkrete Case Studies von SAP-Anwendern und eine Ausstellung mit etablierten SAP-Partnern. Außerdem können Sie sich mit den BARC Experten und anderen SAP Kunden austauschen.
Profitieren Sie von unserem Experten-Wissen!
Strategie
Erfahren Sie, was die Antworten von SAP auf aktuelle und zukünftige Anforderungen an Unternehmensdaten und ihre Nutzung sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Strategie in Hinblick auf Organisation, Technologie, Volatilität und Fachlichkeit optimieren und wie Sie darauf basierend Ihren SAP-Stack modernisieren.
Praxis
BARC-Experten und SAP-Anwender teilen ihre Erfahrungen beim Einsatz von SAP-Anwendungen in Unternehmen verschiedener Größen und Branchen. Was bedeutet die Modernisierung Ihrer SAP-Systeme für Anwendungen und Prozesse?
Nutzen
Wir zeigen Ihnen, wir Sie mehr Nutzen aus Ihren SAP-Systemen ziehen können. Was sind ergänzende Lösungen für den Aufbau eines Data Fabric mit dem Ziel des Self-Service, schnellerer "Time to Market" und besserer Nachvollziehbarkeit der Daten?
Warum Sie dabei sein sollten?
„Mit SAP Datasphere und neuen Partnerschaften nimmt die Produktstrategie der SAP für Data & Analytics eine neue Richtung. Die BARC-Tagung zur Zukunft von SAP Data & Analytics ist die beste Gelegenheit, Ihre eigene Strategie als SAP-Kunde auf den Prüfstand zu stellen und dadurch abzusichern.
Erfahren Sie, welche Produkte strategisch weiterentwickelt werden und welche auslaufen oder in anderen aufgehen – und wie sie bestehende SAP BW Systeme weiterführen oder modernisieren können. Sie erhalten tiefe Einblicke in bereits verfügbare Produkte und geplante Neuerungen (z.B. embedded BI in SAC). Unser Ziel ist, dass Sie als Teilnehmer ihren individuellen Nutzen besser abschätzen können.
Knüpfen sie Kontakte zu anderen Anwendern und spannenden SAP-Partnern und entdecken Sie, wie sie bewährte oder auch neue Konzepte wie Data Mesh und Data Fabric mit SAP Data & Analytics Produkten erfolgreich umsetzen können.“
Dr. Carsten Bange, Gründer und Geschäftsführer | BARC
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Diese Themen erwarten Sie:
- Kundenerfahrungen, Best Practices und Investitionsschutz bei der Weiterentwicklung der (SAP) BI- und Daten-Landschaft
- Nutzen und Mehrwert für die Anwender durch neue Werkzeuge, Partnerlösungen und Beratungsansätze
- Ergänzende Lösungen für den Aufbau einer Data Fabric mit dem Ziel des Self-Service, schnellerer "Time to Market" und besserer Nachvollziehbarkeit der Daten
Weiterführende BARC-Inhalte zu SAP Data & Analytics
Was unsere Eventteilnehmer:innen sagen
- 8. September 2023
- 24. Juni 2022
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt auf.
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Event Managerin Anna van Evert zur Verfügung.
Telefon
+49 931 880 65 10