Wir führen am Freitag, den 17.02 Wartungsarbeiten auf unserer Webseite durch. Es kann deshalb zeitweise zu Störungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis für die eventuell entstehenden Unannehmlichkeiten. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@barc.com.

Data Warehouse (DWH)

Das Data Warehouse (DWH), auch als Enterprise Data Warehouse (EDW) oder Core Data Warehouse (CDW) bezeichnet, ist eine taktische Datenbasis, die explizit dem Reporting und der Analyse verteilter Informationsbestände dient.

DWHs sind zentrale Datenspeicher für integrierte Daten aus einer oder mehreren Quellen. Sie speichern atomare, aktuelle und historische Daten, die zur Versorgung klassischer BI-Anwendungen (Standard- und Ad-hoc-Reporting, OLAP und visuelle Analyse) dienen. Je nach Ausprägung kann das DWH auch Data Marts umfassen, die aus dem DWH abgeleitet werden. Die im DWH gespeicherten Daten werden aus operativen Systemen (bspw. Marketing, Vertrieb etc.) extrahiert und in das DWH übertragen (vgl. Datenintegration und ETL).

Eine erweiterte Nutzung als Datenquelle für andere Systeme ist möglich, sofern das Data Warehouse nicht nur zur Datenaufbereitung zwischen operativen Systemen verwendet wird (Risiko des «Missbrauchs» als «Datendrehscheibe»), da die unterschiedlichen geforderten Service Levels die Anpassung erschweren.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag?
Wir haben noch viel mehr davon! Schließen Sie sich über 25.775 Data & Analytics Professionals an, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben.

Weitere Inhalte entdecken

data-warehouse-modernization-icon-petrol
Zeit, Ihr Data Warehouse zu modernisieren! Gewinnen Sie ein Ticket für die DWH.next am 9. März in Zürich!