12. Februar 2025 | Frankfurt am Main
Die Zukunft von SAP Data & Analytics
Strategie. Praxis. Nutzen.
Hören Sie Vorträge von Experten dieser Unternehmen
Das war Die Zukunft von SAP Data & Analytics
Aktuelle Entwicklungen bei SAP Data & Analytics auf einen Blick
In den letzten Jahren nahm die Produktstrategie der SAP für Data & Analytics eine neue Richtung. Die BARC-Tagung zur Zukunft von SAP Data & Analytics war auch 2025 wieder die beste Gelegenheit, Ihre eigene Strategie als SAP-Kunde auf den Prüfstand zu stellen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Das waren die Inhalte:
STRATEGIE
Erfahren Sie, was die Antworten von SAP auf aktuelle und zukünftige Anforderungen an Unternehmensdaten und ihre Nutzung sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Strategie in Hinblick auf Organisation, Technologie, Volatilität und Fachlichkeit optimieren und Ihren SAP-Stack entsprechend anpassen.
PRAXIS
BARC-Experten und SAP-Anwender teilen ihre Erfahrungen beim Einsatz von SAP-Anwendungen in Unternehmen verschiedener Größen und Branchen. Was bedeutet die Modernisierung Ihrer SAP-Systeme für Anwendungen und Prozesse?
NUTZEN
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mehr Nutzen aus Ihren SAP-Systemen ziehen können. Was sind ergänzende Lösungen und Konzepte für Datenintegration, Self-Service, schnellerer „Time to Market“ und besserer Nachvollziehbarkeit der Daten?
Experten auf unserer Bühne
Sergio Lopez Nunez
Senior BI Engineer | bonprix Handelsgesellschaft mbH
Martin Guther
Head of BTP Customer Advisory Germany | SAP
Dennis Freese
IT Business Partner CFO | Enercon
Christoph Greiwe
Manager SAP Analytics Cloud BI & Analytics | Thalia Bücher GmbH
Frederik Steiner
Senior Manager IT Analytics | Merz Pharma
Dr. Carsten Bange
Gründer & Geschäftsführer
Das sagen unsere Event-Teilnehmer
Entdecken Sie hier die vorgestellten Lösungen
Weiterer Content
Passende Beratungsangebote zum Thema
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie Kontakt auf.
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Event Managerin Anna van Evert zur Verfügung.
Telefon
+49 931 880 65 10