BARC DeepDive Workshop
Input Management – Grundlagen, Einsatzszenarien, Vorgehen
Lernen Sie Einsatzgebiete des Input Managements kennen und erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Projektorganisation und die Methoden zur strukturierten Auswahl von Input Management-Systemen.
Unsere Workshops richten sich an Anwenderunternehmen. Der Endpreis hängt von Faktoren wie beispielsweise der individuellen Aufbereitung des Workshops ab.
4.900 - 6.900 € zzgl. gesetzlicher MwSt.
Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihr individuelles Angebot anzufordern.
Individuelles Angebot anfordern
Lernziele
Eingehende Informationen wie Rechnungen, Lieferscheine, Bestellungen, Anfragen etc. müssen schnell, gezielt und nachvollziehbar verteilt sowie bearbeitet werden. Input-Management-Systeme teilautomatisieren sowie beschleunigen den Postund Rechnungseingang und bieten wesentliche Vorteile durch Automation und Transparenz. Der Workshop zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt und worauf es ankommt.
- Ihnen sind die Möglichkeiten und Potenziale des Input Managements (IM) vertraut
- Sie kennen wesentliche Anwendungsbereiche wie Textanalyse, Rechnungseingangsbearbeitung, Bestellanforderungen und Bestellgenerierung oder den digitalen Posteingang
- Sie kennen organisatorische Rahmenbedingungen erfolgreicher Projekte (Projektplanung, Change Management und weitere Aspekte)
- Sie lernen die Erfolgsfaktoren und Stolpersteine in der Softwareauswahl – Best Practice bei Planung, Auswahl und Einführung einer Lösung
- Sie kennen wesentliche Marktsegmente
- Sie kennen die Möglichkeiten sowie Werkzeuge von IM-Systemen und können so Ihre Projekte planen
Zielgruppe
- (Zukünftige) Projektleitung von Input-Management-Initiativen
- Mitarbeiter:innen aus zentraler Organisation, Rechnungswesen, Controlling, Einkauf, Posteingangsorganisation und Wissensmanagement
- Verantwortliche Posteingang, zentrale Organisation
- Mitarbeiter:innen aus interessierten Fachbereichen
Lerninhalte
Die Inhalte werden in kompakten Vorträgen vorgestellt. Wir zeigen Ihnen die Einsatzgebiete auf, geben einen vertieften Einblick in die Projektorganisation und vermitteln Methoden zur strukturierten Auswahl von IM-Systemen. Sie erhalten:
- Detailliertes Wissen aus der Begleitung von Strategie- und Auswahlprojekten
- Einen kompakten Überblick über das Thema IM und eine Vertiefung der wesentlichen Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten
- Aktuelle Informationen zu Trends im IM-Bereich
- Einen kompakten Überblick über den Softwaremarkt für IM-Systeme (Marktsegmente und Anbieter)
- Wir stellen Ihnen die bewährte BARC-Softwareauswahlmethodik zur Strukturierung der Anforderungen vor, zeigen Ihnen die Potenziale und die Identifikation der richtigen Lösung
Anschließend werden die Potentiale des Input Management erörtert, Methoden zur Softwareauswahl mit den Teilnehmern diskutiert und Tipps für eine erfolgreiche Projektumsetzung gegeben.
Referenten
No results found.
FAQs
Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an Ricarda Stützel, +49 172 1544582.
In der Regel bieten wir unsere Workshops für maximal sechs Teilnehmende an.
Unsere Workshops können sowohl bei Ihnen vor Ort als auch remote durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir für Terminvereinbarungen in der Regel eine Vorlaufzeit von ca. drei bis sechs Wochen benötigen. Im Einzelfall sind Unterstützungsleistungen auch mit einem geringeren zeitlichen Vorlauf möglich.
Wir bieten Workshops in der Regel zu Pauschalpreisen an und stellen diese nach der Durchführung in Rechnung.
Unsere Preise sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig:
- Die individuelle Ausrichtung des Workshops auf Ihr Unternehmen.
- Der Durchführungsort des Workshops – vor Ort in Ihrem Unternehmen oder remote.
- Der zeitliche Aufwand für Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung unsererseits.
- Die Komplexität der vorhandenen Tool-Landschaft in Ihrem Unternehmen.
BARC unterstützt sowohl kleine, als auch mittelständische Unternehmen und Konzerne. Wir sind dabei völlig branchenunabhängig tätig. Hier sehen Sie, mit welchen Unternehmen wir bereits zusammen gearbeitet haben.
Unser Angebot
Remote / In-house
Deutsch
4.900 - 6.900 € zzgl. gesetzlicher MwSt.
Interesse geweckt? Fordern Sie jetzt ein Angebot an!
Individuelles Angebot anfordern
Was unsere Kunden über uns sagen
Während des Workshops ging Herr Dr. Fuchs speziell auf unsere Anforderungen ein und erstellte für uns eine Auswahl an Controlling-Softwarelösungen, die für unser Unternehmen geeignet sind. Wir kommen bei weiteren Umstellungen gerne wieder auf BARC zurück und können eine klare Empfehlung aussprechen.