Infografik: CPM-Trends 2026

Lesezeit: 1 Minuten
989 Teilnehmer, 15 Trends: Die zweite Ausgabe des jährlichen CPM Trend Monitor zeigt, warum Datenmanagement und Self-Service wichtiger sind als KI.

Datenmanagement und Self-Service bleiben Kernprioritäten

Der diesjährige CPM Trend Monitor 2026 zu den Trends im Corporate Performance Management (CPM) zeigt, dass Unternehmen trotz des Interesses an neuen Technologien wie KI vor allem auf die Stärkung ihrer Fundamente setzen. Die Ergebnisse, basierend auf den Angaben von 989 Teilnehmern, unterstreichen die Bedeutung von Datenqualität und Anwenderautonomie. Die Infografik zeigt einen Auszug der wichtigsten Studienergebnisse.

Datenmanagement als Grundlage für Entscheidungen

An erster Stelle der CPM-Prioritäten steht das Datenmanagement. Die Studie bestätigt, dass hochwertige und konsistente Daten die Voraussetzung für fundierte Geschäftsentscheidungen sind. Sie bilden zudem die notwendige Basis für den zukünftigen Einsatz von Technologien wie künstlicher Intelligenz.

Self-Service stärkt die Fachbereiche

Direkt nach dem Datenmanagement folgt der Trend zu Self-Service-Funktionen im CPM. Unternehmen möchten die Abhängigkeit der Fachbereiche von der IT reduzieren, um Planungszyklen zu verkürzen und die Agilität zu erhöhen.

Unterschiedliche Prioritäten je nach Perspektive

Die Analyse zeigt deutliche Unterschiede in der Wahrnehmung von Trends:

  • Anbieter vs. Anwender: Softwarehersteller fokussieren auf technologische Treiber wie Szenario-Planung und Cloud-Plattformen. Business-Anwender legen den Schwerpunkt auf die Integration von Finanz- und operativer Planung sowie auf Self-Service-Funktionen. IT-Anwender wiederum priorisieren die Themen KI, Generative AI und ESG-Reporting.
  • Unternehmensgröße: Große Unternehmen konzentrieren sich auf Self-Service, Konsolidierungsplattformen und ESG-Reporting. Kleinere Unternehmen hingegen legen ihren Fokus auf die integrierte Unternehmensplanung und das Risikomanagement.
  • Region: In Nordamerika liegen die Prioritäten auf operativer Effizienz und Risikomanagement, während in Europa Nachhaltigkeit und technologische Innovation im Vordergrund stehen.

Zur vollständigen Analyse

Diese Ergebnisse bieten einen ersten Einblick. Die vollständige Studie mit der Analyse aller 15 Trends und detaillierten Handlungsempfehlungen steht kostenlos zur Verfügung.

Infografik: CPM-Trends 2026
Gefällt Ihnen dieser Beitrag?
Wir haben noch viel mehr davon! Schließen Sie sich über 25.775 Data & Analytics Professionals an, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben.

Weitere Inhalte entdecken

Ein Beitrag von:

Maximieren Sie Ihren Datenschatz. Der BARC Data & AI Summit zeigt Ihnen, wie Sie mit KI, Datendemokratisierung sowie moderner Governance und Architektur Daten in Gewinn umwandeln.