Data Science, Machine Learning & AI: Die Macht der Daten entfesseln
Mit Data Science, ML und AI gewinnen Unternehmen neue Erkenntnisse aus ihren Daten, um Geschäftsprozesse zu optimierten, Entscheidungen zu automatisieren und neue Geschäftsmodelle umzusetzen
Ein Hindernis ist die uneffektive Zusammenarbeit von Business Data Analysts, Data Scientists und Data Engineers
Data Science, ML und AI: Unendliche Möglichkeiten
Der Hype um Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML) ebbt nicht ab. Viele Unternehmen möchten Data Science, AI und ML gewinnbringend einsetzen. Sie können aber das Potenzial nicht abschätzen und wissen nicht, welche Investitionen sich lohnen. Es fehlt das grundlegende Verständnis dafür, wie ML und AI für bessere Entscheidungen und die Optimierung von Prozessen genutzt werden kann.
Außerdem fällt es Unternehmen oft schwer, Use Cases zu identifizieren oder es gelingt nicht erfolgreiche Prototypen zu operationalisieren und deren Vorteile für die Organisation zu entfesseln. Dazu kommt, dass Advanced-Analytics-Methoden und -Technologien sich schnell weiterentwickeln, sodass Transparenz fehlt und eine gesunde Einschätzung der Möglichkeiten schwierig wird.
Ein weiteres Hindernis ist die uneffektive Zusammenarbeit von Business Data Analysts, Data Scientists und Data Engineers. BI- und Advanced-Analytics-Initiativen sind voneinander entkoppelt, mögliche Synergien werden nicht genutzt.
Mit Data Science Zusammenhänge erkennen und aufbereiten
Daten in Wissen umwandeln
Unternehmen, die erfolgreich Data Science, ML & AI entwickeln und betreiben, können die richtige Zielarchitektur für einen oder viele Use Cases zuverlässig und schnell definieren. Sie können spezielle Advanced-Analytics-Lösungen einschätzen und in die Gesamtarchitektur integrieren. Prototypen werden erfolgreich operativ, Data Ops und ML Ops zielführend eingesetzt.
Weiterer Vorteil des Einsatzes von Data Science, ML und AI ist die Stärkung der Data- und Analytics-Literacy im Business und D&A Teams. Eine allgemein bessere Zusammenarbeit steigert wiederum den Nutzen von Data und Analytics.
Wie wir Ihnen helfen
BARC bietet eine große Palette an Beratungsleistungen, Research, Events und Content rund um Data Science, Machine Learning and AI.
Unsere erfahrenen Analyst:innen begleiten täglich Projekte in Unternehmen und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Data Science, Machine Learning and AI beratend zur Seite. In vertraulichen Expertenworkshops, Coachings oder Inhouse-Beratungen verwandeln wir die Bedürfnisse Ihres Unternehmens in zukunftssichere Entscheidungen. Wir begleiten Sie beim erfolgreichen Einsatz von Data & Analytics, von der Strategie bis hin zu optimierten datengestützten Geschäftsprozessen.
Auf unseren Events können Sie Keynotes führender Expert:innen sowie BI-Systeme im Einsatz erleben und sich mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen. BARC Research in Form von neutralen Produktbewertungen, Anwenderbefragungen und Marktanalysen beleuchtet den Data Science-Markt detailliert.
BARC Content in Form von Blogs, Guides, Technology Maps, Infografiken, Podcasts und weiteren Formaten hilft Ihnen dabei, immer auf dem Laufenden zum aktuellen Marktgeschehen sowie technologischen und methodischen Trends im Bereich Data Science, Machine Learning and AI zu bleiben.
Schauen Sie sich unsere verwandten Angebote an oder nehmen Sie gerne Kontakt auf.
In denen wir Sie unterstützen
Data Science Strategy & Organization
Kontakt aufnehmenData Thinking & Use Cases
Kontakt aufnehmenOperationalisierung von Data Science
Kontakt aufnehmenArchitektur und Softwareauswahl für Data Science
Kontakt aufnehmenWas andere über uns sagen
Lesen Sie in unseren Customer Success Stories, wie wir unserer Kundschaft helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Ich nutze den Trend Monitor seit Jahren, um meinen Studierenden zu zeigen, welche Themen die Wirtschaft derzeit im Kontext von Data, BI und Analytics beschäftigen. Ich nutze die Daten auch direkt und bespreche anhand der Top Trends wichtige Aufgaben und Herausforderungen sowie den Hintergrund von Buzzwords.
Prof. (FH) DI Dr. Heidi Weber
Hochschullehrerin, Fachhochschule Vorarlberg GmbH
Bertelsmann beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit dem Thema Data Analytics und AI. Dr. Bange hat unserer Data und AI Community mit seiner Erfahrung, Kompetenz und professionellen Speakerauftritt wertvolle Impulse geben können, die uns nochmals die wirklich wichtigen Fragen für eine erfolgreiche Mission verdeutlicht haben. Die Bandbreite seiner Erfahrungen und Kontakte aus verschiedenen Branchen haben unsere Praktiker und Gestalter im Data und AI Umfeld gleichermassen überzeugt!
Thomas Umlauf
Bertelsmann

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat sich das Ziel gesetzt, sich bei den Themen Datenanalytik und KI zum Marktführer zu entwickeln. Hierzu werden bestehende Prozesse und Systeme permanent hinterfragt und optimiert. Darunter fällt unter anderem der Aufbau einer konzernweiten Daten Management Organisation mit dem Ziel der optimierten Datennutzung und der Einführung einer neuen Datenkatalogslösung. Bei der Ausarbeitung der Anforderungen und Use Cases an einen Datenkatalog hat Timm Grosser, Senior Analyst Data & Analytics bei BARC, das Projektteam hervorragend beraten. Insbesondere im Rahmen der Workshop-Reihe konnte er wertvolle Insights hinsichtlich Erfolgskriterien und Best-Practise-Ansätzen geben.
Christoph Carstensen
Projektleiter „EnBW Datenkatalog“, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

This year’s DATA Festival’s theme was particularly relevant. How to make data analytics and AI truly impactful is one of the things that keeps me up. I enjoyed the panel discussion as we uncovered many similarities as well as differences in the way we approached this topic. It was great as we bounced off each other’s ideas.
Sebastian Hentzschel
CIO, BMG
Als erfolgreicher IT Service Provider ist das Thema AI einer der Schlüsselthemen auf der strategischen Agenda bei Arvato Systems. Dr. Bange konnte mit seiner ausgeprägten Erfahrung und Kompetenz wichtige Impulse für unsere strategische Diskussion geben. Mit seinem professionellen Key Note Speaker Auftritt war für uns von besonderem Wert, dass Herr Dr. Bange eine externe Perspektive mit kombinierten Blick auf den AI Markt einbrachte hinsichtlich Kundenperspektive, aber auch Chancen & Herausforderungen für IT Dienstleister.
Thomas Umlauf
Bertelsmann
Wer auf uns vertraut





Unsere Expert:innen
Featured Insights
- 30. Juli 2022