Data Strategy & Data Culture: Das Ziel im Auge behalten

Wie man mit vorausschauendem Handeln wichtige Grundsteine für die Zukunft legt

Der Alltag

Es fehlen Daten und Skills für datenbasierte Entscheidungen, Prozesse und Produkte

Data Culture und Datenstrategie werden oft nicht gelebt

Das datengesteuerte Unternehmen (engl. „data-driven Enterprise) ist ein erklärtes Ziel vieler Unternehmen. Aber der Weg dahin ist steinig. Häufig ist nicht klar, was wirklich zu einer Datenstrategie gehört, und dass die mangelnde Datenkultur im Zweifel jeden Ansatz einer Datenstrategie zum Scheitern verurteilt.

Laut unserer Studie „BARC Data Culture Survey 22“ halten 97 % aller Unternehmen Data Strategy und Data Culture für relevant. Doch in der Praxis ist der Geschäftsnutzen einer Datenstrategie oft nicht klar und die Umsetzung stockt. Unternehmen möchten mehr Geschäftswert aus Daten schöpfen, aber der Investitions- und Veränderungsbedarf ist zu wenig greifbar.

Auf dem Weg zur Etablierung einer nachhaltigen Data Culture begegnen Unternehmen Hindernisse: Daten sind in Silos isoliert, Systeme für Ihre Entscheidungsunterstützung zu ineffektiv. Es fehlen Daten und Skills für datenbasierte Entscheidungen, Prozesse und Produkte. Die Umsetzung von Datenqualität, Datensicherheit und Datenschutz fällt schwer.

Das Ideal

Ein datengesteuertes Unternehmen behandelt Daten als extrem wichtige Ressource

Das BARC Data Culture Framework

Eine erfolgreiche Datenstrategie zahlt auf die strategischen Ziele des Unternehmens ein. Die Etablierung einer Datenkultur („Data Culture“) ist dafür elementar. Die Datenkompetenz der Mitarbeiter muss gefördert und die Datenkommunikation gestärkt werden, um eine Datendemokratisierung zu ermöglichen.

Das BARC Data Culture Framework hilft Ihnen bei der Definition und Durchsetzung dieser Strategie – praxisgerecht und Use-Case-orientiert. Das Framework begleitet die Festlegung von fachlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen für Data Strategy & Culture. Diese bilden die Basis für eine realistisch umsetzbare Roadmap und einen effektiven Kommunikationsplan.

Wie wir Ihnen helfen

BARC bietet eine große Palette an Beratungsleistungen, Research, Events und Content rund um Business Intelligence & Analytics, Data Science, CPM & Planning sowie Data Management.

Unsere erfahrenen Analyst:innen begleiten täglich Projekte in Unternehmen und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Business Intelligence & Analytics, Data Science, CPM & Planning sowie Data Management beratend zur Seite. In vertraulichen Expertenworkshops, Coachings oder Inhouse-Beratungen verwandeln wir die Bedürfnisse Ihres Unternehmens in zukunftssichere Entscheidungen. Wir begleiten Sie beim erfolgreichen Einsatz von Data & Analytics, von der Strategie bis hin zu optimierten datengestützten Geschäftsprozessen.

Auf unseren Events können Sie Keynotes führender Expert:innen sowie spezifische Softwaresysteme im Einsatz erleben und sich mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen. BARC Research in Form von neutralen Produktbewertungen, Anwenderbefragungen und Marktanalysen beleuchtet den Markt detailliert.

BARC Content in Form von Blogs, Guides, Technology Maps, Infografiken, Podcasts und weiteren Formaten hilft Ihnen dabei, immer auf dem Laufenden zum aktuellen Marktgeschehen sowie technologischen und methodischen Trends im Bereich Business Intelligence & Analytics, Data Science, CPM & Planning sowie Data Management zu bleiben.

Schauen Sie sich unsere verwandten Angebote an oder nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Strategie

In folgenden Bereichen unterstützen wir Sie bei der Strategiekonzeption

Data Thinking & Use Cases​

Kontakt aufnehmen

Data Governance & Data Quality​

Kontakt aufnehmen

Data Strategy & Culture Roadmap​

Kontakt aufnehmen

Self-Service Analytics Strategie​

Kontakt aufnehmen

Data & Analytics Organisation​

Kontakt aufnehmen

Data & Analytics Modernisierung​

Kontakt aufnehmen

Data & Analytics Literacy​

Kontakt aufnehmen

Was andere über uns sagen

Lesen Sie in unseren Customer Success Stories, wie wir unserer Kundschaft helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Wer auf uns vertraut

Data Strategy & Culture
Öffentliche Versicherung Braunschweig Logo
Otto Germany Logo
Schwarz Logo
Union Investment Logo
Data Strategy & Culture

Unsere Expert:innen

Gernot Molin
Senior Analyst Data & Analytics
Gernots Fokus liegt in der Architektur von unternehmensweiten cloudbasierten Datenplattformen, in denen Daten und KI/ML-Algorithmen effizient und integriert bereitgestellt werden können.
Herbert Stauffer
Senior Analyst Data & Analytics
Herbert ist Senior Analyst Data & Analytics sowie Geschäftsführer der BARC Schweiz GmbH.
Jacqueline Bloemen
Senior Analyst Data & Analytics
Jacquelines Hauptfokus liegt im Bereich Data & Analytics Strategie, Architektur und Organisation, sowie Data Culture und Literacy.
Patrick Keller
Senior Analyst Data & Analytics
Als Analyst unterstützt Patrick seine Kund:innen bei kritischen Fragestellungen rund um Data und Analytics und trägt so zu einer größeren Entscheidungssicherheit bei.
Robert Tischler
Senior Analyst Data & Analytics
Roberts Fokus liegt auf dem Research und der Beratung. Zudem verantwortet er das Geschäft von BARC in Österreich.
Timm Grosser
Senior Analyst Data & Analytics
Timm Grosser ist Senior Analyst Data & Analytics mit Schwerpunkt auf Data Management.
Torsten Krüger
Senior Analyst Data & Analytics
Als Senior Analyst liegen die Schwerpunkte von Torsten Krüger in den Bereichen System- und Datenarchitektur, BI-Strategie und -organisation sowie Datenintegration.
Zurück
Weiter

Jetzt reinhören! Der Data Culture Podcast mit Carsten Bange

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Data Strategy & Culture
Gefällt Ihnen dieser Content?
Wir haben noch viel mehr davon! Schließen Sie sich über 25.775 Fachexpert:innen an, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben.

Möchten Sie mit uns über Ihr Strategie-Projekt reden?

Erfahren Sie, wie Sie mit uns Ihre Ziele erreichen können – und ob wir für Sie der passende Partner sind.
Kalender Icon corp outline
DATA.PEOPLE.EVERYWHERE. – Join us for the Data Party of the year at DATA festival in Munich, June 13-14th!