Data Culture Podcast 2025: Die spannendsten Insights und Episoden des ersten Halbjahres 

Lesezeit: 4 Minuten
Der Data Culture Podcast liefert auch im Jahr 2025 spannende Insights von Data Leadern zu KI, Analytics und Datenkultur. 150+ Episoden, auch auf YouTube verfügbar!

Halbzeitbilanz mit starken Geschichten, neuen Formaten und wachsender Reichweite 

Im ersten Halbjahr 2025 hat der Data Culture Podcast erneut Maßstäbe gesetzt: 

  • Mit mittlerweile über 150 Episoden bietet der Podcast mehr als 150 inspirierende Einblicke von Data Leadern, die konkrete Wege zu erfolgreicher Datennutzung in Unternehmen aufzeigen. 
  • Die Data Culture Podcast Community kam erstmals beim Data Culture Summit – hosted by Merck – persönlich zusammen. Ein inspirierender Tag mit Vorträgen, Roundtables und intensivem Networking unter Data Culture Leadern. 
  • Neu in 2025: Der Data Culture Podcast ist jetzt auch auf YouTube verfügbar – so kann man nicht nur zuhören, sondern den Gästen und Host Carsten Bange auch beim Gespräch zusehen.
  • In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind weitere 25 Episoden erschienen, die frische Perspektiven auf das Potenzial von Daten, Analytics und Künstlicher Intelligenz liefern. 

Welche Themen haben unser Publikum am meisten bewegt? 

Wir haben die populärsten Episoden ausgewertet – und sie lassen klar erkennen, worauf es datengetriebenen Unternehmen 2025 besonders ankommt: 

1. Künstliche Intelligenz (AI & Agentic AI) 

Kaum ein anderes Thema bewegt die Data-Community aktuell so sehr wie Künstliche Intelligenz. Besonders im Fokus: neue Konzepte wie Agentic AI, der praktische Nutzen von Generative AI und konkrete KI-Use Cases aus Unternehmen. 

Agentic AI – was ist das überhaupt?

mit Hardy Groeger, IBM

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Generating Value with GenAI at ZEISS

mit Ben Hoyle, ZEISS Group

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Agentic AI and the Future of Analytics

mit Nate Nichols, Salesforce

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


KI-Skalierung dank Datenkultur, Datentransformation im Finanzbereich

mit Britta Daffner, O2 Telefónica

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


2. Data & Analytics in der Praxis 

Wie gelingt der Wandel zur datengetriebenen Organisation? Die beliebtesten Episoden zeigen, wie Unternehmen Data Strategy, Self-Service BI, Data Products und Data Mesh umsetzen – und welche Erfahrungen sie dabei machen. 

Datenstrategie bei McDonald’s: Von Self-Service BI bis KI

mit Benjamin Diez, McDonald’s Deutschland

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Data Products und Data Mesh erfolgreich umsetzen

mit Jan Schwake, Interhyp

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Centralization vs. Decentralization of Data & Analytics

Live Podcast from DATA festival online 2024

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Datenbasierte Innovation im Profifußball und darüber hinaus

mit Dirk Schlünz, 1. FC Nürnberg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


3. Etablierung einer Data Culture 

Ohne die richtige Kultur keine nachhaltige Wirkung: Diese Episoden zeigen, wie Data Culture Leaders Menschen für Daten, Analytics und KI begeistern und echte Veränderungen bewirken. 

Data Culture bei E.ON: Herzen für Data & Analytics begeistern

mit Peter Stähler, E.ON

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Building a Data-driven Culture to Develop Love in Data

mit Anna Szelag, NHS Property Services

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


4. Technologische Trends & Datenarchitektur 

Neue Technologien, Tools und Plattformen sind das Rückgrat moderner Data & Analytics-Landschaften. Im Fokus: Modern Data Stack, Data Engineering, zentrale und dezentrale Datenorganisation sowie innovative Lösungen wie SAP Business Data Cloud. 

SAP Business Data Cloud – was steckt dahinter?

mit Wolfgang Epting, SAP

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Trends in Data Engineering – from AI to Automation

mit Joe Reis

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


5. Weiterbildung 

Die besten Technologien nützen wenig ohne qualifizierte Menschen. Hier geht es darum, wie Unternehmen Data & AI Academies aufbauen und eine nachhaltige Lernkultur schaffen – und warum viele bei der Ausbildung noch Nachholbedarf haben. 

Warum alle Unternehmen die Data & Analytics Ausbildung falsch machen

mit Andreas Wiener, AI or DIE

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Building a Data and AI academy from scratch

mit Jasmin Weimüller, BASF

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fazit

Die Themenvielfalt des Data Culture Podcasts spiegelt die wichtigsten Herausforderungen und Chancen für datengetriebene Unternehmen 2025 wider: Von technologischer Innovation über gelebte Datenkultur bis hin zu echter KI-Praxis. Und das Beste: Für jeden, der Data und KI im Unternehmen voranbringen will, ist garantiert etwas dabei.

Data Strategy & Data Culture: Das Ziel im Auge behalten
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen
Data Culture und Datenstrategie werden in Unternehmen oft nicht gelebt. Lesen Sie mehr über Herausforderungen, Chancen und das BARC Data Culture Framework und erfahren Sie, wie BARC Ihr Unternehmen auf dem Weg in eine datengetriebene Zukunft begleiten kann.

Weitere Inhalte entdecken

Ein Beitrag von:

Unabhängig. Fundiert. Relevant. Ihre Perspektive zählt – jetzt BARC-Research mitgestalten.