Growth Marketing Manager / Campaign Manager (m/w/d)

AI-first. Voller Impact.

Du willst mit datengetriebenen, kreativen Kampagnen entlang der B2B Customer Journey sichtbaren Business-Impact liefern? Bei BARC baust du mit uns einen AI-first Kampagnen-Stack, der Ideen, Automatisierung und messbare Ergebnisse verbindet – für unsere Events sowie unsere Research- und Consulting-Angebote rund um Data, AI & Analytics.

Tätigkeiten, für die du brennst

  • Du verantwortest Multichannel-Kampagnen (Paid/Owned/Earned) von der Zielsetzung bis zur Retrospektive – mit klaren KPIs wie Event-Registrierungen, qualifizierten Leads und Pipeline Contribution.
  • Du planst Experimente und A/B-Tests, nutzt Generative AI/LLMs für Copy, Creatives und Audience Insights und stellst sauberes Tracking sowie regelmäßige Performance-Reviews sicher.
  • Als Brücke zu Sales legst du die Pipeline-Grundlage: Lead-Gen und Nurturing – inkl. Segmentierung und Scoring (regelbasiert und AI-gestützt).
  • Du etablierst effiziente Workflows mit Marketing-Automation und AI-Assistenten und treibst „Mailing Excellence“ konsequent voran.

Wie du uns überzeugst

  • Relevante B2B-Marketing-Erfahrung (idealerweise mit Agenturhintergrund) sowie Kompetenz in Kampagnen- und Projektmanagement.
  • Hands-on mit digitalen Kanälen und Tools (z. B. CRM/HubSpot, E-Mail-Marketing, Automation, Analytics).
  • Praxis mit AI im Marketing (Generative AI/LLMs für Copy/Creatives/Insights/Automatisierung) und Lust, das aktiv zu gestalten.
  • Ganzheitliches Denken, strukturierte, proaktive Arbeitsweise und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch – und Begeisterung für Data, AI & Analytics.

Überblick

Growth Marketing Manager / Campaign Manager (m/w/d)

Würzburg / hybrid / remote

Vollzeit

Womit wir dich bei BARC begeistern

  • Strukturiertes, individuelles Onboarding und Mentoring.
  • Modernes Arbeitsumfeld in unserem historischen Bürogebäude in zentraler Lage in Würzburg; hybrid/remote möglich.
  • Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Parkplätze.
  • Sympathisches Team, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
  • Unbefristeter Vertrag mit sechs Monaten Probezeit und leistungsgerechter Vergütung.
  • Ein spannender Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum in einem international führenden Analystenhaus (60+ Mitarbeitende; Standorte u. a. in Österreich, Schweiz, UK, USA).

So könnte dein Arbeitstag aussehen

  • Du startest deinen Arbeitstag zu deiner bevorzugten Uhrzeit im (Home)Office, spätestens um 9 Uhr, und checkst E-Mails sowie deinen Kalender.
  • Um 9:30 Uhr synchronisierst du dich mit deinem Team zur Zielerreichung. Für ein Vor-Ort-Event in zwei Monaten liegt die Anmeldung unter Plan – ihr definiert Gegenmaßnahmen, inkl. neuer Offers, Paid-Push und AI-gestützter Creative-Varianten.
  • Du recherchierst geeignete Maßnahmen zur Zielerreichung, holst Angebote ein und prüfst Keywords, Zielgruppen und Hook-Ideen.
  • Um 11 Uhr kümmerst du dich um die Willkommenssequenz des Newsletters – du verfeinerst Betreffzeilen und Inhalte mit Generative-AI-Varianten und setzt die Sequenz in HubSpot auf.
  • Im Anschluss setzt du das Konzept um: Segmentierung, Trigger, Content-Varianten und QA.
  • Gegen 12:30 Uhr machst du Mittagspause – entweder zu Hause, falls du aus dem Homeoffice arbeitest, oder du triffst dich kurz mit Kollegen im Office.
  • Am Nachmittag arbeitest du an einem Scoring- und Qualifizierungsmodell für neue Kontakte in HubSpot; gemeinsam mit dem Head of Growth Marketing verfeinert ihr Zielgruppensignale – regelbasiert und AI-unterstützt.
  • Ein Kollege fragt nach Learnings aus deiner letzten Kampagne: Du teilst Insights, zeigst Tests, nutzt LLM-Analysen zu Suchbegriffen und UGC und diskutierst, was für seine Kampagne sinnvoll ist.
  • Zum Abschluss besprichst du mit Sales und Marketing eine neue Automatisierung entlang kritischer Touchpoints und dokumentierst die Journey inklusive Prompts und Playbook – danach verabschiedest du dich in den Feierabend.

Über BARC

BARC ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Data, Business Intelligence (BI) und Analytics, Enterprise Content Management (ECM), Customer Relationship Management (CRM) sowie Enterprise Resource Planning (ERP).

Das Unternehmen wurde 1999 als Spin-off des Lehrstuhls Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg gegründet. Heute verbindet es empirische und theoretische Forschung, Fachexpertise und Praxiserfahrung inklusive des Austausches mit allen Marktteilnehmern.

Kontakt

Melanie Mack

HR Manager

Melanie Mack ist bei uns für die HR-Themen zuständig. Du möchtest dich bewerben und hast noch Fragen zum Prozess? Kein Problem! Melanie steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Klingt gut?

Alle offenen Fragen geklärt? Dann bewirb dich jetzt!

Bewerbungen bitte ausschließlich online an [email protected] unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Maximieren Sie Ihren Datenschatz. Der BARC Data & AI Summit zeigt Ihnen, wie Sie mit KI, Datendemokratisierung sowie moderner Governance und Architektur Daten in Gewinn umwandeln.