Case Study

Der DKV setzt auf D-QUANTUM

Unternehmen

DKV

Branche

Finanzen & Versicherungen

Projekt

Der DKV setzt auf eine Use Case gestützte Datenstrategie, die sich seit Anfang 2021 mit drei Schwerpunkten in der Umsetzung befindet. Dem Aufbau der Abteilung Data Intelligence & Analytics, der Einführung einer Cloud basierten analytischen Plattform und der Umsetzung des Data Governance Programms. Eine wesentliche Säule des Data Governance Programms ist dabei die Einführung des Data Catalogs. Durch die frühe, projektbegleitende Nutzung von D-QUANTUM konnte schon sehr früh im Projekt ein großer Mehrwert erzeugt werden.

Vorgehen

Kommend von den Use Cases der Datenstrategie wurden die Datendomänen des Unternehmens abgeleitet. Für die Erfassung der Informationen wurde bereits in dieser Phase D-QUANTUM mit dem b.telligent Standardmodell als flexibles Projektwerkzeug genutzt. In einem nächsten Schritt wurde tool-gestützt die Data Governance Organisation erarbeitet. Darauf auf- bauend erfolgte die  Modellierung der Data Domains mit den zugehörigen Attributen und KPIs sowie die Erfassung  von Datenqualitätsanforderungen und Datenqualitäts-Regeln. Zur Abbildung der technischen Aspekte wurde die analytische Cloud basierte Plattform angebunden. Im Zuge dieser Anbindung wurde D-QUANTUM Connect genutzt um die Daten der Snowflake und Microsoft Purview auszulesen.

Damit wurde die Basis für das fachlich-technische Mapping geschaffen.

Nutzen

Durch das beschriebene Vorgehen mit dem Einsatz von D-QUANTUM, konnte eine einheitlich strukturierte Dokumentation der Datendomänen erstellt werden. Die Verbindung der Verantwortlichkeiten mit den Daten, ihren Nutzungszwecken und den für diese erforderlichen Qualitätsregeln erzeugte einen guten verständlichen Überblick. Mit der Konsolidierung und der Dokumentation der Top Management Kennzahlen wurden wertvolle Erkenntnisse gesammelt und dem Unternehmen an zentraler Stelle zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus machte die Arbeit am Datenkatalog die neu übertragene Verantwortung der Data Stewards für Daten greifbar und erfahrbar.

D-QUANTUM ist somit ein wichtiges Werkzeug im Change-Management der DKV.

Ausblick

Das vordefinierte Datenmodell in D-QUANTUM war die Basis für einen schnellen und unkomplizierten Start. Durch die im Projektverlauf gewonnen Erkenntnisse konnten individuelle Anpassungen an den Strukturen und dem Datenmodell einfach durch die D-QUANTUM Experten von b.telligent vorgenommen werden.

Wesentliche Erweiterungen des Modells wurde bereits über eine individuelle Abbildung des Referenzdaten Managements und die Dokumentation und Überwachung der Datenlieferprozesse der Tochter- unternehmen vorgenommen. Um den Nutzen der Lösung für den DKV weiter zu steigern, werden in den nächsten Projektphasen die Schnittstellen zum selbstentwickelten DQ-Framework sowie ein umfangreiches Reporting auf dem er-zeugten Metadatenbestand umgesetzt.

Reviews

Was ist D-QUANTUM

Anpassbare Data Governance Lösung mit Funktionen für Data Cataloging, Collaboration, Marketplaces, und Data sowie AI Governance.

Sie wollen mit Ihrem Datenprojekt durchstarten, aber wissen nicht so recht, wie? Hier geht's zu unseren SmartStart Workshops zu verschiedenen Themen.