Transparenz als Schlüssel für effektives und flexibles Datenmanagement
Unternehmen
Branche
Projekt
Eine zentrale Stelle für Datentransparenz Im Verlauf der Einführung hat das Projektteam einen umfangreichen Metadatenhaushalt aufgebaut.
Dieser enthält die Definitionen von fachlichen Elementen wie Terms, Geschäftsobjekte, Kennzahlen und deren Beziehungen zueinander. Somit haben die Nutzer die Möglichkeit die Zusammensetzung von komplexen Kennzahlen sowie deren Mapping auf die Begrifflichkeiten nachzuvollziehen und die Ansprechpartner einfach einsehen zu können. Dadurch wurde die Grundlage für ein einheitliches Datenverständnis gelegt.
Aktuelle Dokumentation der technischen Metadaten
Um eine tagesaktuelle, automatisch erstellte Dokumentation der technischen Metadaten zu erzeugen, hat EOS D‑QUANTUM Connect eingesetzt.
In der ersten Phase wurden die Systeme des Data Warehouse (Exasol, AbInitio und MicroStrategy) an D‑QUANTUM angebunden.
Um auch die Transparenz über die Daten der operativen Systeme zu erzeugen, hat man in den nächsten Phasen Oracle Datenbanken sowie die mehr als 80 PostgreSQL Datenbanken des neuen Microservice basierten Systems angebunden. Durch die Offenheit von D‑QUANTUM Connect konnten die Metadaten des selbstentwickelten Ladeframeworks mit wenig Aufwand über einen gemeinschaftlich entwickelten Custom Connector an D‑QUANTUM angebunden werden.
Breite Nutzung der Metadaten für nachgelagerte Prozesse
Schon zu Beginn des Vorhabens hatte EOS das Ziel, aus den im Datenkatalog zusammengeführten Daten einen größtmöglichen Nutzen für das Unternehmen zu erzeugen. Durch die Möglichkeit das bestehende Metamodell in D‑QUANTUM flexibel zu erweitern, konnten die Verarbeitungstätigkeiten aus dem Verfahrensverzeichnis in D‑QUANTUM abgebildet und importiert werden. Der große Mehrwert entsteht dadurch, dass die Informationen des Verfahrensverzeichnis – wie betroffene Personen, Zweck der Datenverarbeitung mit den Terms und Kennzahlen des Unternehmens in Beziehung zu setzen.
Durch ganzheitliche Betrachtung hat der Einsatz von D‑QUANTUM für umfangreiche Transparenz im Hinblick auf die Daten der säumigen Zahler:innen gesorgt.
Reviews
Was ist D-QUANTUM
Anpassbare Data Governance Lösung mit Funktionen für Data Cataloging, Collaboration, Marketplaces, und Data sowie AI Governance.