Data Culture Podcast

Der EU AI Act muss weg – mit Prof. Patrick Glauner, Hochschule Deggendorf

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

„KI ist die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit. Und am Ende würde es funktionieren, wenn der Bundeskanzler Druck machen würde.“

Prof. Patrick Glauner von der Hochschule Deggendorf fordert die Abschaffung des EU AI Acts. In dieser kontroversen Folge erklärt er, warum die über 300-seitige Regulierung Innovation hemmt, keine echte Regulierungslücke schließt und europäische Unternehmen im globalen Wettbewerb benachteiligt.
Er diskutiert mit Carsten, warum der EU AI Act aus Sicht eines KI-Experten überflüssig ist und welche praktischen Auswirkungen er auf Unternehmen und Innovation hat.

Viel Spaß mit der Folge!

Hier findet ihr Patricks Gastbeitrag in der FAZ zum Thema.

Patrick Glauber auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
BARC auf LinkedIn.

Podcast abonnieren!

DATA festival online: wAIt no more!
Das DATA festival online kommt am 21. Oktober 2025 zurück!
Sind Sie bereit, das volle Potenzial von Daten und künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen zu nutzen? Das DATA festival bringt Data People aus der ganzen Welt zusammen, um echte Anwendungsmöglichkeiten von KI zu sehen.

Weitere Folgen entdecken

Unabhängig. Fundiert. Relevant. Ihre Perspektive zählt – jetzt BARC-Research mitgestalten.