Data Culture Podcast

Von Joghurtkultur zu Datenkultur – Der Wandel der Elsa Group zur datenbasierten Organisation – mit Katharina Breme

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

„Daten sind nicht nur ein Thema. Das war der Ausgangspunkt unserer Datenkultur. Heute sprechen wir jeden Tag über Daten, von der Basis bis zum Management. Das ist natürlich ein extrem großer kultureller Wandel.“

Wie wird ein Lebensmittelproduzent zur datengetriebenen Organisation? Katharina Breme von der Elsa Group teilt ihre faszinierende Reise: Von einer Organisation, in der Daten „irgendwie funktionierten“, zu einem Unternehmen, in dem Datenkultur täglich gelebt wird.
Sie erklärt, wie der digitale Zwilling eines Joghurts funktioniert, warum SAP S/4HANA der Katalysator für den Kulturwandel war und wie eine föderale Datenorganisation mit Data Champions und Data Owners erfolgreich etabliert wurde.

Viel Spaß mit der Folge!

Katharina Breme auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
BARC auf LinkedIn.
Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Podcast abonnieren!

Treffen Sie führende Datenexperten und tauschen Sie sich unter Anleitung von BARC-Analysten über bewährte Verfahren und praktische Strategien zum Aufbau einer starken Datenkultur aus.

Weitere Folgen entdecken

Maximieren Sie Ihren Datenschatz. Der BARC Data & AI Summit zeigt Ihnen, wie Sie mit KI, Datendemokratisierung sowie moderner Governance und Architektur Daten in Gewinn umwandeln.