Data Culture Podcast

Datensouveränität zwischen Anspruch und Realität

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Was bedeutet Datensouveränität in der Praxis? In dieser Panel-Diskussion berichten drei führende Köpfe aus Data & Analytics von ihren realen Erfahrungen.

Carsten Bange diskutiert mit seinen drei Gästen die vielschichtigen Aspekte der Datensouveränität. Frederike von Seydlitz-Bitzer (S.Oliver Group), Chris Möbius (Carl Zeiss) und Tobias Riedner (Danone) teilen ihre Erfahrungen mit Cloud-First-Strategien und den Herausforderungen der Hyperscaler-Abhängigkeit. Sie erklären, wie interne Datenkultur, Compliance und Technologiesouveränität zusammenspielen.

Live vom BARC Data & AI Summit am 13. November 2025.

Viel Spaß mit der Folge!

Frederike von Seydlitz-Bitzer auf LinkedIn.
Chris Möbius auf LinkedIn.
Tobias Riedner auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
BARC auf LinkedIn.
Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Podcast abonnieren!

Weitere Folgen entdecken

Zukunftssicher mit SAP Data & Analytics: Erfahren Sie auf unserem Event, wie Sie mit GenAI, moderner Data Governance und dem richtigen Technologie-Stack Ihre Datenstrategie auf das nächste Level heben.