Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Automatische Lineage (besonders die neue Column Level Lineage). Leicht zu konfigurierende Datenqualitätstests. Flexibilität beim Deployment (Ziel-Datenbank/Schema der Models). Recht komfortabler Editor (z.B. Macro-Shortcuts, Quoting). Schnelle Erreichbarkeit der wichtigsten Befehle (run, test, build, lint/fix) per Knopfdruck.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Ggleichzeitige Arbeit in mehreren Projekten parallel (in verschiedenen Browser-Tabs) schwierig bzw. kaum möglich. Feature Degression: früher konnte man mit SQLFluff einzelne Regeln gezielt hintereinander fixen; seit kurzen wird nur noch Fix all issues angeboten. (Noch?) keine einfach Möglichkeit, ein Modell nur einmalig zu bauen (z.B. historische Fakten). Es gibt zwar Workarounds, aber wünschenswert wäre eine Config-Option wie materialized = table_if_not_exists. Lineage bei Verwendung von dbt mesh funktioniert nur bis zum Mesh-Model, aber nicht upstream (also die Lineage für das verwendete Model aus einem anderen Projekt). Dedizierter PK-Test wäre wünschenswert (statt Kombination aus unique + not_null). Könnte man git blame in die Editor-UI integrieren (ähnlich wie z.B. in VS Code)?
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Onboarding/Training in einem separaten Playground-Projekt. Die Konfigurationsfreiheiten (Ordnerstruktur, globaler Namensraum etc.) noch vor Projektstart per Konventionen eindämmen (und dabei großzügig offizielle Best Practices an eigene Bedürfnisse anpassen). Akzeptanz bei Usern bzw. Entwicklern steigern: die Vorteile (einfaches Testing, automatische Lineage, flexibles Deployment, Compile -Funktionalität für copy&paste-fähigen Code) an konkreten echten Beispielen demonstrieren bzw. selbst erfahren lassen.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Überwiegend positiv; manche Features (einfaches Testing, automatische Lineage) möchte ich nicht mehr missen. Das Marketing-Material konnte mich zuvor nicht überzeugen, da es solche Features zwar erwähnt, aber nicht in der Lage ist, die tatsächliche Nützlichkeit vorzustellen (das erlebte ich erst beim praktischen Erstkontakt mit dem Tool).




