Case Study

Lekkerland: Qlik Gold Client für radikal schnellere Testsysteme

Unternehmen

Lekkerland

Branche

Handel

Projekt

Mithilfe des Qlik Gold Client konnte Lekkerland die Verfügbarkeit, Sicherheit und Qualität seiner Daten sowie die Produktivität in der Entwicklung nachhaltig erhöhen – bei drastisch reduziertem Aufwand.

Lekkerland ist seit mehr als 60 Jahren der Spezialist im Bereich des Unterwegskonsums. Allein in Deutschland betreut das integrierte Logistik- und Handelsunternehmen rund 41.800 Verkaufspunkte und beschäftigt rund 3.700 Mitarbeitende. Als „Most-Convenient-Partner“ legt Lekkerland Wert darauf, für seine Kunden individuelle Lösungen zu finden. „Unsere IT-Systeme müssen die sich daraus ergebende Komplexität abbilden – eine große Herausforderung auch an die Testdaten“, erklärt Testmanager Philipp Verbeek.

Um Weiterentwicklungen sowie komplette Neuentwicklungen testen und die Qualität sichern zu können, benötigt das Unternehmen aktuelle und konsistente Daten aus der Produktion. In der Vergangenheit mussten die Daten aus dem Produktionssystem extrahiert und über ein Backup auf dem Testsystem zur eigentlichen Qualitätssicherung mit den gleichen Daten wiederhergestellt werden. Anschließend waren zwei bis drei Wochen lang umfangreiche Nacharbeiten erforderlich, bis das System wieder einsatzbereit war. Daher wurden die Daten in der Vergangenheit nur zweimal im Jahr aktualisiert. Die Konsequenz war, dass teils mit alten Daten gearbeitet wurde, die Testergebnisse dadurch nicht verlässlich wären oder der Prozess nur mit sehr großem manuellem Aufwand durchgeführt werden konnte.

Datenbasis bietet hohes Maß an Qualität

Im Rahmen eines großen SAP-Projektes wurde daher der Qlik Gold Client lizenziert. Jetzt können Daten binnen maximal 20 Minuten kopiert werden. Und: „Mit dem Qlik Gold Client wird die ,Werkbank‘ in der Softwareproduktion verkürzt und die Qualität der Daten sowie die Zuverlässigkeit der Ergebnisse und Produkte erhöht. Und da wir den Produktionsprozess beschleunigen, in dem viele hoch spezialisierte Experten eingebunden sind, ist das zudem eine Kostenersparnis.“

Hauptsächlich wird der Qlik Gold Client in der Qualitätssicherung eingesetzt. „Mit dem Qlik Gold Client können wir gezielt auch große und komplexe Daten auswählen und sofort mit dem Testen beginnen“, erklärt Verbeek. Dieser Prozess führte vor Einführung des Gold Clients dazu, dass auf das Jahr gesehen etwa ein bis anderthalb Monate keine Releases möglich waren. Traten Fehler im Betrieb auf, konnten die Korrekturen in dieser Zeit nicht angemessen qualitätsgesichert werden. Insgesamt gestaltet sich das Management von SAP-Testdaten daher heute effizienter, kostengünstiger und sicherer.

Bei Neuerungen kann bereits in einer frühen Phase der Entwicklung mit korrekten Daten gearbeitet werden, wodurch mehr Erkenntnisse erlangt werden und flexibler auf Neuerungen eingegangen wird. Der Client ist in der Lage, Zusammenhänge innerhalb der Datensätze mithilfe des Belegflusses zu erkennen, individuelle Anpassungen zu kopieren und zu lesen. Das ist besonders dann hilfreich, wenn immens viele und komplexe Daten im Spiel sind. „Die Auslieferung der Waren liegt an einer ganz speziellen Schnittstelle, am Ende des gesamten Prozesses ist sie das letzte Kettenglied“, nennt Verbeek ein Beispiel: Neue Handhelds sollten die digitale Erfassung der ausgelieferten Waren beschleunigen. „Kunden-, Artikel-, Finance- und GPS-Daten in den Testsystemen zu erzeugen, ist manuell nicht möglich. Zusätzlich befinden sich darunter sehr individualisierte Datensätze und die Daten müssen in sich konsistent sein“, erklärt Verbeek. „Ohne den Qlik Gold Client wäre das Testen daher nicht möglich gewesen oder nur mit einem nicht unerheblichen finanziellen Einsatz.“

Reviews

Was ist Qlik Sense

BI-Plattform für Datenvisualisierung, mengenorientierte und visuelle Analyse, Dashboards und analytische Applikationen, bspw. für das Embedding (Einbetten). Ergänzende Datenmanagement-Produkte erhältlich.

Was ist QlikView

Visualisierungs- und Analyseplattform (bestehend aus Desktop und Web-Client) mit Funktionalität für mengenorientierte Analyse und Erstellung individueller Dashboard-Applikationen.

Was ist Qlik Data Integration

Werkzeugsuite mit Datenmanagementfunktionen für die Verbindung, Aufbereitung und Bereitstellung von Daten für Analysen zur Unterstützung unterschiedlicher Datenintegrationsaufgaben.

Sie wollen mit Ihrem Datenprojekt durchstarten, aber wissen nicht so recht, wie? Hier geht's zu unseren SmartStart Workshops zu verschiedenen Themen.