Axel Bange

BARC Start-up Award Data & AI 2025: Einblicke in die Lösungsansätze der Finalisten

BARC Start-up Award Data & AI 2025: Einblicke in die Lösungsansätze der Finalisten

Der BARC Start-up Award Data & AI zeichnet jährlich die innovativsten jungen Unternehmen im DACH-Markt aus. Die diesjährigen Finalisten zeigen, welche Lösungsansätze aktuell die Bereiche Datenmanagement und künstliche Intelligenz prägen. Die vorgestellten Anwendungsfälle spiegeln zentrale Herausforderungen wider, denen Unternehmen heute begegnen: von Nachhaltigkeit und Effizienz über Datensouveränität bis hin zur Sicherung der KI-Qualität. Hier eine […]

BARC Start-up Award Data & AI 2025: Einblicke in die Lösungsansätze der Finalisten Weiterlesen »

BARC Perspective: SAP Business Data Cloud (BDC) - Traditionsbruch und eine Hinwendung zu Data Products

BARC Perspective: SAP Business Data Cloud (BDC) – Traditionsbruch und eine Hinwendung zu Data Products

Was ist passiert? Am 13. Februar 2025 kündigte SAP das neue Software-as-a-Service-Angebot SAP Business Data Cloud (BDC) an. Business Data Cloud (BDC) setzt sich aus mehreren bestehenden und neuen Services, die von SAP und ihren Partnern entwickelt wurden, zusammen: Business Data Cloud wird in einer kontrollierten GA-Version im 1. Quartal 2025 verfügbar sein, also zunächst

BARC Perspective: SAP Business Data Cloud (BDC) – Traditionsbruch und eine Hinwendung zu Data Products Weiterlesen »

Der Data Catalog als unverzichtbarer Baustein für effektives Datenmanagement

Der Data Catalog als unverzichtbarer Baustein für effektives Datenmanagement

Data Catalogs sind ein essenzielles Werkzeug für Unternehmen, um ihre Daten effizient zu verwalten und wertvolles Expertenwissen zu sammeln. Ein Data Catalog dient als zentrale Informationsquelle, die Benutzern hilft, Daten zu finden und zu verstehen, während er eine Übersicht über alle relevanten Daten in einer Organisation bietet und die Data Intelligence maßgeblich fördert.

Der Data Catalog als unverzichtbarer Baustein für effektives Datenmanagement Weiterlesen »

Analystenkommentar zum Data Catalog Start-up dScribe data

Analystenkommentar zum Data Catalog Start-up dScribe data

dScribe data ist ein innovatives Start-up aus Belgien, das einen Datenkatalog mit Schwerpunkt auf einfacher Implementierung, Wartung und Nutzung anbietet. Die Lösung zeichnet sich durch Integration in bestehende Anwenderprozesse und -werkzeuge, transparente und kostengünstige Lizenzmodelle sowie eine breite Palette an Konnektoren zu SAP-Systemen aus.

Analystenkommentar zum Data Catalog Start-up dScribe data Weiterlesen »

Unabhängig. Fundiert. Relevant. Ihre Perspektive zählt – jetzt BARC-Research mitgestalten.