Kamingespräch
Data Fabric & Data Intelligence: Die richtigen technischen Bausteine für Data Mesh?
Wir laden dich im Rahmen unseres The Heart of Data Mesh & Fabric Events herzlich zum Kamingespräch des BARC Circle ein. Freu dich auf einen offenen Austausch zwischen Entscheidungsträgern aus den Bereichen Data & Analytics.
-
26. September 2023
ab 12:00 Uhr -
Hotel Rebstock
Kapitelsaal im Hof Engelgarten
Neubaustraße 7
97070 Würzburg
Offene Diskussionsrunden, BARC-Analystenbeiträge sowie inspirierende Vorträge und Impulse aus den Mitgliedsunternehmen und von eingeladenen Gästen helfen, aktuelle Themen und Herausforderungen besser einzuordnen.
Nutze die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und erweitere dein persönliches Netzwerk.
Jetzt anmelden
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Anwenderunternehmen. Softwareanbieter und Berater:innen sind von Kamingesprächen ausgeschlossen.
Programm
Stehimbiss mit Networking
Begrüßung
Dr. Carsten Bange, Gründer & Geschäftsführer | BARC
tbd
Jacqueline Bloemen, Senior Analyst Data & Analytics | BARC
Data Library as starting point for Data Mesh Journey
Krzysztof Mowinski, Head of Analytics | BSH Hausgeräte
Vorstellung neuer Circle Mitglieder
50 Shades of Data Mesh – the approach at ZEISS
Markus Morgner, Head of Enterprise Data Platform & Engineering | Carl Zeiss
Abstimmung der Themen für den Erfahrungsaustausch
Diskussion aktueller Themen und Herausforderungen der Teilnehmenden
Pause
Erfahrungsaustausch in kleinen Runden
Diskussion aktueller Themen und Herausforderungen der Teilnehmenden
Aperitif und gemeinsames Abendessen (direkt im „Refektorium“ im Hotel Rebstock)
Kosten
Das Kamingespräch ist Bestandteil des BARC Circle-Angebots für Führungskräfte in den Bereichen Data und Analytics in Anwenderunternehmen. Unser Circle bietet dir ein starkes Netzwerk und eine Community zum regelmäßigen Austausch.
Die Teilnahme am Kamingespräch ist für Mitglieder des BARC Circle kostenfrei.
Anmeldung
Wenn du am Kamingespräch teilnehmen möchtest, melde dich hier an:
Jetzt anmelden
Lerne uns kennen!
Die erstmalige Teilnahme am Kamingespräch beträgt 290,00 € (345,10 € inkl. MwSt.)
Für Nichtmitglieder, die am Kamingespräch teilnehmen möchten, beträgt die Teilnahmegebühr 590,00 € (702,10 € inkl. MwSt.)
Eine Teilnahme ist nur für Mitarbeitende in Anwenderunternehmen möglich. Softwareanbieter und Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Weitere Informationen
Parken
Parken kannst du bequem in der hoteleigenen Tiefgarage. Einfach an der Rezeption melden.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Vom Hauptbahnhof aus erreichst du das Hotel mit folgenden Linien:
- Linie 1 – Richtung Sanderau
- Linie 3 – Richtung Heidingsfeld – Heuchelhof
- Linie 5 – Richtung Heidingsfeld – Heuchelhof – Rottenbauer
Werktags fahren die Straßenbahnen regelmäßig alle 12 bis 20 Minuten. Die Straßenbahn fährt vom Bahnhof direkt durch Innenstadt und Fußgängerzone. Nach ca. 6 Minuten steigst du an der Haltestelle Neubaustraße aus. Gegenüber dem Polizeirevier geht es in Fahrtrichtung links in die Neubaustraße. Nach ca. 50 Metern befindet sich das Hotel auf der linken Straßenseite.
Dresscode
Business Casual
Übernachtung
Hotelzimmer im Hotel Rebstock
Mit dem Stichwort „BARC“ kannst du Einzelzimmer vom 26.-28.09.23 unter reservierung@rebstock.com oder 0931/3093252 zum Preis von
129,00€ EUR pro Nacht (ohne Frühstück) buchen.
Alternativ gibt es die Möglichkeit im Hotel Maritim zu buchen.
Noch mehr Impulse zum Thema Data Mesh
Vom 27. – 28. September findet ebenfalls unser Event „The Heart of Data Mesh & Fabric“ im Congress Centrum Würzburg statt.
Was sagen unsere Mitglieder?
Wir nutzen die BARC-Plattform sehr stark und sind sehr interessiert am Newsletter und den Surveys, die regelmäßig veröffentlicht werden. So sehen wir, was die Trends im Markt sind, um auf der einen Seite nichts zu verschlafen und uns auf der anderen Seite auf die richtigen Themen zu fokussieren.
Jens Strohmenger
VP / Teamlead, Fresenius Kabi
Wir sind seit 4 Jahren Mitglied im BARC Circle. Es ist toll, die ganzen Firmen zu treffen, den Erfahrungsaustausch zu nutzen und zu sehen, welche Herausforderungen andere Firmen haben – die teilweise deckungsgleich sind. Es hilft, zu sehen, dass jeder ähnliche Probleme hat und dass wir diese gemeinsam meistern. Der Input, den man hier bekommt, um neue Lösungsansätze zu finden, ist Gold wert.
Jens Strohmenger
VP / Teamlead, Fresenius Kabi
Die Kamingespräche und Veranstaltungen der BARC sind an der Speerspitze der Technologie. Es sind immer interessante Themen, die nach vorne zeigen. BARC stellt Mitarbeiter und Kollegen bereit, die ihre Kompetenz mit einbringen. Diese lernen wir nicht nur in den Meetings und bei den Treffen selbst kennen, sondern auch in Coaching Sessions im Anschluss, um in neue Themen einzusteigen. Hier bekommt man nicht nur eine Marktübersicht, sondern auch Einblicke in Prozesse, Methoden und Vorgehensweisen, die wir so selbst mit eigenen Erfahrungswerten nicht abbilden können.
Ralf Gorny
IT Architect, E.ON Digital Technology
Wir sind seit mehr als 10 Jahren Mitglied im BARC Circle und es ist immer interessant und spannend geblieben. Einerseits, weil der Teilnehmerkreis sehr diversifiziert ist, d.h. man trifft Leute von DAX30 Unternehmen genauso wie von Mittelständlern. Andererseits, weil man feststellt, dass alle mit den gleichen Themen und Schwierigkeiten zu kämpfen haben und man immer einen guten Ansprechpartner findet, um auch nach dem Termin Fragen zu klären und Erfahrungen auszutauschen.
Ralf Gorny
IT Architect, E.ON Digital Technology
Am BARC Circle schätze ich besonders den Austausch mit den anderen Mitgliedern: zu hören, wie es anderen Firmen geht und wie sich die BI- und Analytics-Welt entwickelt. Natürlich gefallen mir auch die fantastischen Locations, die BARC immer wieder findet und das gute Essen.
Pietro Grammatico
Director Service Management BI, Vorwerk
Ich bin seit 6 Jahren im BARC Circle. Was mir besonders gefällt, ist die Kombination aus den Vorträgen und Studien der BARC und dem Austausch mit anderen Verantwortlichen aus ähnlichen Unternehmen der deutschen Wirtschaft. Wir haben hier schon viele Themen diskutiert, die auch für unsere Firma wichtig waren, zum Beispiel Self Service, die Strukturierung im Bereich Data Intelligence im Zusammenspiel mit Data Lake und auch organisatorische Themen.
Michael Igelbrink
Projektleiter, Uniper IT
Am BARC Circle finde ich besonders schön, dass es einen Austausch zwischen Unternehmen gibt, die mit BI Produkten arbeiten. Das heißt man hat einen offenen, ehrlichen Ton und kann – schon bevor man Projekte startet – Erfahrungen miteinander austauschen. So kann man während der Projektumsetzung Fehler vermeiden, die andere zuvor gemacht haben.
Markus Friedrich
Global Process Owner Reporting, JENOPTIK AG
Es macht total Spaß zu sehen, dass die anderen Unternehmen ähnliche Themen wie wir haben, auf der anderen Seite aber auch Probleme, die wir haben, schon gelöst haben, und dass man sich einfach austauschen kann. Denn in dem Bereich rund um Analytics passiert einfach so viel, dass wir mit unserer Schwarmintelligenz und wenn wir uns vernetzen viel mehr erreichen können.
Marie-Christin Regehr
Business Intelligence, WAGO Kontakttechnik
Durch die Mitgliedschaft im BARC Circle habe ich einfachen Zugang zu vielen spannenden und hochqualitativen Konferenzen und Online Events. So kann ich meinen Blick auf Data und Analytics gezielt ausweiten. Ich finde auch den Austausch mit anderen Kollegen während den Kamingesprächen äußerst wertvoll. Jedes dieser Events ist für mich ein Highlight.
Krzysztof Mowinski
Head of Analytics Shape, BSH Hausgeräte
Die Kamingespräche beim BARC Circle gehören zum festen Bestandteil meiner BI- und Analytics-Welt. Und Informationen hier zu aktuellen Marktanalysen und Trends direkt aus erster Hand zu erfahren und die Möglichkeit zu haben, mit den Experten bei BARC, aber auch Kollegen aus anderen Unternehmen direkt diskutieren zu können, hilft mir, am Puls der Zeit zu bleiben.
Armin Rauch
Vice President Controlling Systeme & BI, Vetter Pharma-Fertigung