Informatica Intelligent Data Management Cloud
Was ist Informatica Intelligent Data Management Cloud?
Cloud-basierte Plattform auf Basis zentraler, AI-gestützter Services zur Umsetzung operativer wie auch analytischer Datenaufgaben, bspw. Datenintegration, Datenqualität, Stammdatenmanagement, API Management, Data Cataloging, Governance wie auch Data Marketplace
- Informatica Intelligent Data Management Cloud Funktionen (BARC-Einordnung)
● = abgedeckte Funktion, ●● = Funktionsschwerpunkt
● = abgedeckte Funktion
●● = Funktionsschwerpunkt
● = abgedeckt
Über Informatica Intelligent Data Management Cloud
Selbstbeschreibung
Informatica Intelligent Data Management Cloud BARC Review & Bewertung
Anbieter- und Produktbeschreibung von BARC
Informatica mit Sitz in Redwood, Kalifornien, USA, wurde 1993 gegründet und ist ein Anbieter von Datenmanagement-Suiten mit einem Börsenwert von 7,6 Milliarden Dollar (Stand: September 2024). Das Unternehmen ist sowohl organisch als auch durch Übernahmen gewachsen, z.B. durch den Kauf von Compact Solutions und GreenBay Technologies im Jahr 2020 und Privitar im Jahr 2023, um die Sicherheit und den Datenschutz zu verbessern. Mit 5.600 Mitarbeitenden auf der ganzen Welt, vor allem in den Vereinigten Staaten, EMEA und Lateinamerika, betreut Informatica mehr als 5.000 Kunden in den verschiedensten Bereichen. Es lässt sich eng mit großen Partnern wie AWS, Google Cloud, Azure, Databricks, Snowflake und Oracle integrieren.
Das Flaggschiff von Informatica, Intelligent Data Management Cloud (IDMC), bietet eine breite Palette an interoperablen Diensten, darunter Datenintegration, API- und Anwendungsintegration, Datenqualität, Stammdatenverwaltung, Kunden- und Business 360-Anwendungen, Datenkatalog, Datenmarktplatz, Governance und Datenschutz. Der CLAIRE KI-Dienst ist ein Beispiel für das Engagement von Informatica bei der Nutzung von KI für Metadaten-Intelligenz und Automatisierung. Diese Dienste erweitern eine Cloud-zentrierte Entwicklung, die 2021 begann.
Die IDMC-Plattform bietet Funktionen wie Search und Discovery, Data Governance, Regulatory Compliance und Datenmarktplätze. Sie bietet ein reichhaltiges Metadatenmodell, das durch umfangreiche Konnektivität einschließlich einer breiten Palette von Konnektoren (z.B. zu SAP-Systemen) ergänzt wird. Der für seine Reife anerkannte Datenmarktplatz unterstützt Datenprodukte, Verträge und die gemeinsame Nutzung von Daten und optimiert gleichzeitig die Benutzeroberfläche auf Zugänglichkeit für Fachanwender. Die umfassende Data Governance-Suite von Informatica umfasst Data Observability, Qualitätsanalyse und Richtlinienverwaltung sowie erweiterte Funktionen für Sicherheit und Datenschutz. Das auf Processing Units basierende Lizenzmodell ist zwar flexibel, hat aber aufgrund seiner quotenbasierten Struktur gemischte Reaktionen hervorgerufen.
Mit Blick auf die Zukunft signalisiert die Roadmap von Informatica, dass das Unternehmen sich weiter in einen Cloud-Service-Anbieter verwandelt und dabei die strategische Devise „Cloud First. Data always“ beibehält. Wir können mit verbesserten Integrationen mit Teams und Slack rechnen. Und der CLAIRE GPT Copilot unterstützt und führt verschiedene Anwender mit einer dialogorientierten Schnittstelle, die den Bedarf an Skripten reduziert.
Stärken und Herausforderungen von Informatica Intelligent Data Management Cloud
Welche Stärken und Herausforderungen kennzeichnen das Produkt? Hier unsere BARC-Einschätzung.
Stärken
- Informatica verfügt über mehr Ressourcen als andere Anbieter von Datenmanagement-Tools, so dass das Unternehmen in der Lage ist, Spitzentechnologie in größerem Umfang zu entwickeln oder zu erwerben. Aufgrund seiner Größe kann es auch tiefer in führende Plattformen wie Databricks, Snowflake und die Cloud-Hyperscaler integriert werden.
- Als branchenweit größter plattformunabhängiger Anbieter von Datenverwaltungsfunktionen gewinnt Informatica weiterhin Aufträge auf Grundlage einer installierten Anwenderbasis, bestehender Kundenbeziehungen und Bündelangebote.
- Über alle Produktlinien hinweg zeigen sich die Anwender sehr zufrieden mit dem Support von Informatica und führen ihre Projekte schnell durch, um im Vergleich zu anderen Anbietern einen größeren Geschäftswert zu erzielen. Sie bewerten das Data Intelligence-Angebot von Informatica auch wegen der Integration in das Ökosystem sehr positiv.
Herausforderungen
- Die Kunden äußern Bedenken hinsichtlich der Produktkomplexität, des Preis-Leistungs-Verhältnisses und des Mangels an wichtigen Funktionen im Vergleich zu den Alternativen der Branche. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass der CLAIRE GPT Copilot noch nicht den erwarteten Nutzen bringt.
- Während die Data Intelligence-Plattform von Informatica bei der Unterstützung des Ökosystems gut abschneidet, kämpft fast die Hälfte der Kunden mit einem Mangel an Pipeline-Verbindungen zu Quell- und Zielsystemen.
- Über alle Produktlinien hinweg rangiert Informatica beim KPI Customer Satisfaction an letzter Stelle in seiner Vergleichsgruppe.
Erfahren Sie, wie wir Ihnen mit unserer Expertise individuell helfen können.
Informatica Intelligent Data Management Cloud User Reviews & Erfahrungen
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen basieren auf Anwenderfeedback zu und konkreten Erfahrungen mit Informatica Intelligent Data Management Cloud.
Wer Informatica Intelligent Data Management Cloud im Kontext des Datenmanagements wie nutzt
Warum User Informatica Intelligent Data Management Cloud kaufen und welche Probleme sie bei der Nutzung haben
- Erhalten Sie unabhängige Informationen zu Softwarelösungen, Marktentwicklungen und Trends aus den Bereichen Data, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Corporate Performance Management
- Treffen Sie Ihre Entscheidungen rund um Data & Analytics auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten und Experten-Know-how
- Zugriff auf alle Premium-Artikel und unseren gesamten Research, unter anderem alle Softwarevergleichsstudien, Scores, Surveys und die BARC Data & Analytics Gehaltsstudie
- Unbeschränkter Zugang zur BARC-Mediathek
- Konsumieren Sie die Inhalte unbeschränkt und überall
Die vollständigen User-Bewertungen und KPI-Ergebnisse für Informatica Intelligent Data Management Cloud
Alle Kennzahlen für Informatica Intelligent Data Management Cloud auf einen Blick.
- Erhalten Sie unabhängige Informationen zu Softwarelösungen, Marktentwicklungen und Trends aus den Bereichen Data, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Corporate Performance Management
- Treffen Sie Ihre Entscheidungen rund um Data & Analytics auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten und Experten-Know-how
- Zugriff auf alle Premium-Artikel und unseren gesamten Research, unter anderem alle Softwarevergleichsstudien, Scores, Surveys und die BARC Data & Analytics Gehaltsstudie
- Unbeschränkter Zugang zur BARC-Mediathek
- Konsumieren Sie die Inhalte unbeschränkt und überall
Einzelne User Reviews für Informatica Intelligent Data Management Cloud
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Alle Data Governance-Funktionalitäten, die für uns als Unternehmen wichtig sind in einer Plattform (Data Catalog, Business Glossary, Market Place).
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Data Marketplace-Komponente könnte flexibler in der Anpassung sein (z.B. adaptivere Workflows & Interfaces zu Access Provisioning, Adaptierung des UIs speziell per Content Type). Kaskadieren von Informationen & Beschreibungen auf Objekt & Attribut-Ebene im Enterprise Data Catalog, wenn es eine klare Lineage gibt (um nicht dieselben Informationen an mehreren Stellen manuell übertragen zu müssen).
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
In der Planungsphase ein klares Zielbild zu haben: Was soll erreicht werden? Wer soll wie davon profitieren? Ist es eine Sammlung an allen Systemen und (Meta-) Daten in einem Repository? Ist es die Übersicht bzw. Data Lineage von Reporting Content im Unternehmen? Je nachdem ergeben sich unterschiedliche Schwerpunkte in der Implementierung (vor allem in den ersten Phasen).
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
-
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Multiple services integration in one platform.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Connectivity and cost.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Best in the market.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Used it for several years and very satisfied.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
It's a single data platform with interconnected products, and it leverages this integration to provide better value.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Complex pricing model.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Only select the modules you'll actually use.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
One stop shop for all needs.