Alation

Selbstbeschreibung des Anbieters

Mit seiner leistungsstarken Verhaltensanalyse-Engine, integrierten Kollaborations-Funktionen und offenen Schnittstellen kombiniert Alation maschinelles Lernen mit menschlichen Erkenntnissen, um auch anspruchsvollste Herausforderungen im Daten- und Metadaten-Management erfolgreich zu meistern.

Der Alation Data Catalog stellt den Menschen und sein Verhalten in den Mittelpunkt, um einen Mehrwert zu schaffen, der weit über einfache Automatisierung hinausgeht und so die Datenkultur in Unternehmen entscheidend voranbringt.
Alation unterstützt Sie beim Auf- und Ausbau der Daten-Kompetenz Ihrer Teams. Der Alation Data Catalog bietet umfassende Such-, Browse-, Abfrage- und Collaboration-Tools für die gesamte Datenlandschaft einer Organisation – ob in der Cloud oder On Premises, von BI-Tools über Data Lakes und Warehouses bis zu Transaktionssystemen.

Datensilos und Datensuche? Schnee von gestern!
Alation bietet eine einfache Umgebung, um Wissen zu teilen, indem Informationen nach Bedarf (und erlaubt) bearbeitet oder hinzugefügt werden können – und schafft so eine zuverlässige Referenz-Quelle für Ihre Daten. Um den Katalog zu erstellen, durchsucht und indiziert Alation automatisch über 70 Datenquellen wie On-Premises- und Cloud-Datenbanken, Dateisysteme und BI-Werkzeuge. Durch die Analyse der ausgeführten Abfragen (Query Log Ingestion) wird klar, wer der Experte für welche Datenquelle ist und wofür die Daten genutzt werden. Die Data Intelligence-Plattform unterstützt die Suche und das Entdecken von Daten, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch sowie Data-Governance-Prozesse.

Die Benutzeroberfläche von Alation ermöglicht Nutzern, veraltete oder relevante Daten entsprechend zu kennzeichnen – was anderen Anwendern signalisiert, welchen Daten sie vertrauen können und welche sie vermeiden sollten. Data Stewards können private Daten als PII (persönlich identifizierbare Informationen) kennzeichnen, um sie vor bestimmten Gruppen vollständig zu verbergen – oder anderen eine Anleitung zur vorschriftsmäßigen Nutzung geben. Yelp-ähnliche Bewertungen und Wiki-ähnliche Editierfunktionen nutzen dieses Wissen effektiv, unterstützen das gemeinsame Verständnis und steigern die Datenkompetenz der gesamten Organisation.

Ein weiterer Vorteil von Alation ist die Daten-Demokratisierung, die digitale Informationen für alle im Unternehmen zugänglich macht. Die Plattform unterstützt nicht nur die menschliche Kollaboration – sie wird auch stark davon beeinflusst, oder vielmehr durch das, was oftmals als „Crowd Wisdom“ bezeichnet wird. Sucht beispielsweise jemand nach “Kundendaten”, zeigt Alation diejenigen Assets an, die es auf der Grundlage von Verhaltens-Metadaten für besonders relevant hält. Ist dieses Asset beliebt? Wurde es als vertrauenswürdig eingestuft? Haben erfahrene Experten Kommentare oder Abfragen zur entsprechenden Wiki-Seite hinzugefügt? Aufgrund all dieser Faktoren wird dann – ähnlich wie bei Google – bestimmt, welche Datenbestände angezeigt werden.

Mehr als 350 Unternehmen weltweit – darunter Fortune-500-Unternehmen wie Dow Chemical, eBay, LinkedIn, Pepsico und Pfizer – bringen ihre Datenkultur mit Alation voran und verbessern so ihre Entscheidungsfindung und Geschäftsergebnisse.

CPM Software gesucht? Hier finden Sie alle wichtigen Lösungen im Vergleich!