Kamingespräch: Data Security und Privacy
- 25. April 2023
-
Villa Boveri
Ländliweg 5
5400 Baden (Schweiz)
Das Kamingespräch ermöglicht den Austausch zwischen Entscheidungsträgern aus den Bereichen Analytics, BI und Datenmanagement. Ergänzende BARC-Analystenbeiträge helfen, aktuelle Themen und Herausforderungen besser einzuordnen und anzugehen.
Nutze die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und erweitere dein persönliches Netzwerk.
Jetzt anmelden
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Anwenderunternehmen. Softwareanbieter und Berater:innen sind von Kamingesprächen ausgeschlossen.
Programm
Eintreffen und Welcome-Sandwiches
Begrüßung und Einführung
Security Awareness am Beispiel einer Awareness-Plattform
Dario Tizianel, IT Security Office bei FINMA
Wie wurde ein Security Awareness Programm mit Hilfe einer Awareness-Plattform in einer Behörde umgesetzt? Vor- und Nachteile und Best Practice Ansätze
6 typische Bedrohungen für analytische Systeme
Herbert Stauffer, Senior Analyst Data & Analytics und Geschäftsführer BARC Schweiz GmbH
Was sind typische Schwächen im Bereich Security in analytischen Systemen? Wie erfolgt eine Bedrohungsanalyse?
Kaffeepause
Diskussionsthema nach Wahl
1-2 Themen werden gemeinsam diskutiert. Die Moderation erfolgt durch einen BARC-Experten.
- Schaffung einer Security Awareness im Betrieb
- Datenschutzanforderungen an Security
- Self Service und Security
- Datenqualität managen
BI- und Analytics Trends 2023 (Vortrag)
Gemäß des BARC Data, BI & Analytics Trend Monitors 2023
Summary
Themenvorschläge für weitere Kamingespräche
Apéro und Anekdoten zur Geschichte von Baden
Kosten
Das Kamingespräch ist Bestandteil des BARC Circle-Angebots für Führungskräfte in den Bereichen Data und Analytics in Anwenderunternehmen. Unser Circle bietet dir ein starkes Netzwerk und eine Community zum regelmäßigen Austausch.
Die Teilnahme am Kamingespräch ist für Mitglieder des BARC Circle kostenfrei.
Anmeldung
Hier kannst du dich für das Kamingespräch anmelden. Im Anschluss prüfen wir deine Anmeldung und melden uns bei dir via E-Mail.
Jetzt anmelden
Nähere Informationen zum Ablauf erhältst du dann wenige Wochen vor dem Kamingespräch.
Gewinnspiel!
Unter allen Anmeldungen verlosen wir 5 Bücher „Security für Data-Warehouse und Business-Intelligence-Systeme“!
Durch deine Anmeldung zum Kamingespräch wanderst du automatisch in den Lostopf.
Wir wünschen dir viel Glück!
Lerne uns kennen!
Die erstmalige Teilnahme am Kamingespräch beträgt für Nichtmitglieder CHF 220,00 zzgl. MwSt. (CHF 236,94 inkl. MwSt.)
Für Nichtmitglieder, die schon einmal an einem BARC Kamingespräch teilgenommen haben, beträgt die Teilnahmegebühr CHF 450,00 € zzgl. MwSt. (CHF 484,65 inkl. MwSt.)
Eine Teilnahme ist nur für Mitarbeitende in Anwenderunternehmen möglich. Softwareanbieter und Berater:innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anreise
Anreise mit dem Zug: Bahnhof SBB Baden, ca. 10 min Fußweg durch die verkehrsfreie Altstadt von Baden
Anreise mit dem Auto: Parkmöglichkeiten im Parkhaus Ländli (kostenpflichtig)
Was sagen unsere Mitglieder?
Wir nutzen die BARC-Plattform sehr stark und sind sehr interessiert am Newsletter und den Surveys, die regelmäßig veröffentlicht werden. So sehen wir, was die Trends im Markt sind, um auf der einen Seite nichts zu verschlafen und uns auf der anderen Seite auf die richtigen Themen zu fokussieren.
Jens Strohmenger
VP / Teamlead, Fresenius Kabi
Wir sind seit 4 Jahren Mitglied im BARC Circle. Es ist toll, die ganzen Firmen zu treffen, den Erfahrungsaustausch zu nutzen und zu sehen, welche Herausforderungen andere Firmen haben – die teilweise deckungsgleich sind. Es hilft, zu sehen, dass jeder ähnliche Probleme hat und dass wir diese gemeinsam meistern. Der Input, den man hier bekommt, um neue Lösungsansätze zu finden, ist Gold wert.
Jens Strohmenger
VP / Teamlead, Fresenius Kabi
Die Kamingespräche und Veranstaltungen der BARC sind an der Speerspitze der Technologie. Es sind immer interessante Themen, die nach vorne zeigen. BARC stellt Mitarbeiter und Kollegen bereit, die ihre Kompetenz mit einbringen. Diese lernen wir nicht nur in den Meetings und bei den Treffen selbst kennen, sondern auch in Coaching Sessions im Anschluss, um in neue Themen einzusteigen. Hier bekommt man nicht nur eine Marktübersicht, sondern auch Einblicke in Prozesse, Methoden und Vorgehensweisen, die wir so selbst mit eigenen Erfahrungswerten nicht abbilden können.
Ralf Gorny
IT Architect, E.ON Digital Technology
Wir sind seit mehr als 10 Jahren Mitglied im BARC Circle und es ist immer interessant und spannend geblieben. Einerseits, weil der Teilnehmerkreis sehr diversifiziert ist, d.h. man trifft Leute von DAX30 Unternehmen genauso wie von Mittelständlern. Andererseits, weil man feststellt, dass alle mit den gleichen Themen und Schwierigkeiten zu kämpfen haben und man immer einen guten Ansprechpartner findet, um auch nach dem Termin Fragen zu klären und Erfahrungen auszutauschen.
Ralf Gorny
IT Architect, E.ON Digital Technology
Am BARC Circle schätze ich besonders den Austausch mit den anderen Mitgliedern: zu hören, wie es anderen Firmen geht und wie sich die BI- und Analytics-Welt entwickelt. Natürlich gefallen mir auch die fantastischen Locations, die BARC immer wieder findet und das gute Essen.
Pietro Grammatico
Director Service Management BI, Vorwerk
Ich bin seit 6 Jahren im BARC Circle. Was mir besonders gefällt, ist die Kombination aus den Vorträgen und Studien der BARC und dem Austausch mit anderen Verantwortlichen aus ähnlichen Unternehmen der deutschen Wirtschaft. Wir haben hier schon viele Themen diskutiert, die auch für unsere Firma wichtig waren, zum Beispiel Self Service, die Strukturierung im Bereich Data Intelligence im Zusammenspiel mit Data Lake und auch organisatorische Themen.
Michael Igelbrink
Projektleiter, Uniper IT
Am BARC Circle finde ich besonders schön, dass es einen Austausch zwischen Unternehmen gibt, die mit BI Produkten arbeiten. Das heißt man hat einen offenen, ehrlichen Ton und kann – schon bevor man Projekte startet – Erfahrungen miteinander austauschen. So kann man während der Projektumsetzung Fehler vermeiden, die andere zuvor gemacht haben.
Markus Friedrich
Global Process Owner Reporting, JENOPTIK AG
Es macht total Spaß zu sehen, dass die anderen Unternehmen ähnliche Themen wie wir haben, auf der anderen Seite aber auch Probleme, die wir haben, schon gelöst haben, und dass man sich einfach austauschen kann. Denn in dem Bereich rund um Analytics passiert einfach so viel, dass wir mit unserer Schwarmintelligenz und wenn wir uns vernetzen viel mehr erreichen können.
Marie-Christin Regehr
Business Intelligence, WAGO Kontakttechnik
Durch die Mitgliedschaft im BARC Circle habe ich einfachen Zugang zu vielen spannenden und hochqualitativen Konferenzen und Online Events. So kann ich meinen Blick auf Data und Analytics gezielt ausweiten. Ich finde auch den Austausch mit anderen Kollegen während den Kamingesprächen äußerst wertvoll. Jedes dieser Events ist für mich ein Highlight.
Krzysztof Mowinski
Head of Analytics Shape, BSH Hausgeräte

Die Kamingespräche beim BARC Circle gehören zum festen Bestandteil meiner BI- und Analytics-Welt. Und Informationen hier zu aktuellen Marktanalysen und Trends direkt aus erster Hand zu erfahren und die Möglichkeit zu haben, mit den Experten bei BARC, aber auch Kollegen aus anderen Unternehmen direkt diskutieren zu können, hilft mir, am Puls der Zeit zu bleiben.
Armin Rauch
Vice President Controlling Systeme & BI, Vetter Pharma-Fertigung