SAP S/4HANA Finance for Group Reporting
Was ist SAP S/4HANA Finance for Group Reporting?
Lösung für Konzernkonsolidierung und -abschluss eingebettet in SAP S/4HANA Finance (integraler Bestandteil), verfügbar on-premises, in der Cloud, hybrid
Über SAP S/4HANA Finance for Group Reporting
Selbstbeschreibung
SAP S/4HANA Finance for Group Reporting User Reviews & Erfahrungen
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen basieren auf Anwenderfeedback zu und konkreten Erfahrungen mit SAP S/4HANA Finance for Group Reporting.
Wer SAP S/4HANA Finance for Group Reporting im Kontext der Konsolidierung wie nutzt
Warum User SAP S/4HANA Finance for Group Reporting kaufen und welche Probleme sie bei der Nutzung haben
- Erhalten Sie unabhängige Informationen zu Softwarelösungen, Marktentwicklungen und Trends aus den Bereichen Data, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Corporate Performance Management
- Treffen Sie Ihre Entscheidungen rund um Data & Analytics auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten und Experten-Know-how
- Zugriff auf alle Premium-Artikel und unseren gesamten Research, unter anderem alle Softwarevergleichsstudien, Scores, Surveys und die BARC Data & Analytics Gehaltsstudie
- Unbeschränkter Zugang zur BARC-Mediathek
- Konsumieren Sie die Inhalte unbeschränkt und überall
Die vollständigen User-Bewertungen und KPI-Ergebnisse für SAP S/4HANA Finance for Group Reporting
Alle Kennzahlen für SAP S/4HANA Finance for Group Reporting auf einen Blick.
- Erhalten Sie unabhängige Informationen zu Softwarelösungen, Marktentwicklungen und Trends aus den Bereichen Data, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Corporate Performance Management
- Treffen Sie Ihre Entscheidungen rund um Data & Analytics auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten und Experten-Know-how
- Zugriff auf alle Premium-Artikel und unseren gesamten Research, unter anderem alle Softwarevergleichsstudien, Scores, Surveys und die BARC Data & Analytics Gehaltsstudie
- Unbeschränkter Zugang zur BARC-Mediathek
- Konsumieren Sie die Inhalte unbeschränkt und überall
Einzelne User Reviews für SAP S/4HANA Finance for Group Reporting
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Audit capabilities with a traceability log in the GRDC “Data Mapping” app.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Rising support costs.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Map out the required features and gain experience before expanding the scope of daily use.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Well thought-out product with good integration facilities.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
The UI.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Nothing really.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Easy to integrate.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Cool tool.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Der Ansatz zur Abbildung des Management Approach (IFRS / US-GAAP) und die Möglichkeit der Vollintegration von Einzelabschluss- und Konzernabschlussprozess sowie ein einheitliches Datenmodell ohne Zweigleisigkeit von externem und internem Finance wie noch in der altdeutschen Philosophie resultierend aus HGB (Commercial Law) und Maßgeblichkeit der Hb für die StB, etc. pp.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Ein guter Reifegrad ist noch nicht erreicht und die Grundidee ist hervorragend, aber es wird zu schlecht oder nicht kommuniziert, dass dafür noch einige Schritte erforderlich sind und das vor allem viele Unternehmen dafür nicht reif sind und daher das Produkt (noch) nicht einsetzen sollten.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Vor Einführung des Produktes erst einmal die Finance-Philosophie des Unternehmens analysieren und ob und wohin diese verändert werden soll oder kann, ob das Unternehmen dazu in der Lage ist und ob das dann zur Grundidee und Philosophie des Unternehmens passt. Das Produkt wird keine Lösung für Probleme bringen, die in historisch gewachsenen Workarounds, Stamm- und Strukturdaten-Chaos, fehlenden Standards, der Organisation an sich und fehlendem Know-how, fehlender Finance-Strategie, der Finanzorganisation des Unternehmens liegen, eher dann das Gegenteil erreichen. Dann besser bei Excel- und ETL-Lösungen bleiben, die Reparatur- und Anpassungsmechanismen bieten und auf schlanke digitale Prozesse verzichten, die Mehrkosten für Excel-Bediener Workforce in Kauf nehmen.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Grundsätzlich sehr innovativer Ansatz, aber für unternehmenskulturell klassisch deutsch denkende und arbeitende Finanzorganisation mit langjährigen unbeweglichen Mitarbeitern in Finance nur schwer umsetzbar, da die Grundphilosophie zu disruptiv und herausfordernd für seit 20 oder mehr Jahren in einer gewohnten Art und Weise und insofern zur Komfortzone gewordenen Denk- und Arbeitshaltung agierenden Mitarbeiter ist. Der Mensch und die Kultur sind das größere Problem, die Softwarelösung ist nachrangig, wäre auch bei innovativeren Produkten anderer Hersteller das Gleiche.