Die besten Databases & Storages im Vergleich

Anzahl Reviews: 20
Customer Satisfaction
4.9/10
4.9
User Experience
3.8/10
3.8
Functionality
7.4/10
7.4
Business Value
6.6/10
6.6

Was ist Exasol

Hoch-performante, massiv-parallele, spalten-orientierte, in-memory Datenbank für Data & Analytics Anwendungsfälle, die on-premise, in der Cloud oder hybrid genutzt werden kann.

Anzahl Reviews: 50
Customer Satisfaction
8.3/10
8.3
User Experience
8.3/10
8.3
Functionality
8.7/10
8.7
Business Value
7.2/10
7.2

Was ist Snowflake Cloud Data Platform

Multi-Cloud-Datenplattform zur Unterstützung von Data Warehousing, Data Lakes, Data Engineering, Data Science, Data Application Development und Data Exchange.

Anzahl Reviews: 20
Customer Satisfaction
2.7/10
2.7
User Experience
6.0/10
6.0
Functionality
5.0/10
5.0
Business Value
1.9/10
1.9

Was ist Amazon Redshift

Cloud-basiertes Data Warehouse auf Basis von S3.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Amazon S3

Simple Storage Service der AWS Cloud

Anzahl Reviews: 0

Was ist Apache Iceberg

Iceberg ist ein optimiertes Format für große analytische Tabellen für Big Data. Es ermöglicht Engines wie Spark, Trino, Flink, Presto, Hive und Impala, gleichzeitig mit denselben Tabellen zu arbeiten.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Cloudera Data Platform (CDP)

Hybride Cloud Datenplattform zur Umsetzung diverser Data & Analytics Anwendungen auf Basis zentraler Funktionen für Governance und Verwaltung.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Couchbase Server

Verteilte, multi-purpose NoSQL-Datenbank; auch als Couchbase Cloud Service verfügbar.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Crate.io CrateDB

Skalierbares Datenbanksystem mit NoSQL-Architektur und distributed SQL Engine mit Fokus auf large-scale Szenarien mit hoher Schreib- und Leselast, sowie Real-time Analytics; auch als Cloud Service verfügbar.

Anzahl Reviews: 24
Customer Satisfaction
5.4/10
5.4
User Experience
5.8/10
5.8
Functionality
7.7/10
7.7
Business Value
5.4/10
5.4

Was ist Databricks Data Intelligence Platform

End-to-End-Plattformlösung für die Verarbeitung großer Datenmengen für Data Engineering & Data Science basierend auf einer Weiterentwicklung der Apache-Spark-Technologie.

Anzahl Reviews: 0

Was ist DataStax Enterprise

Kommerzielle Edition von Apache Cassandra, einer Open-Source Wide-Column-NoSQL-Datenbank. Mit Astra DB auch als DBaaS Angebot verfügbar.

Anzahl Reviews: 21
Customer Satisfaction
4.6/10
4.6
User Experience
4.9/10
4.9
Functionality
4.4/10
4.4
Business Value
6.5/10
6.5

Was ist Dremio Cloud

Dremio ist eine SQL-basierte Query-Engine auf Hadoop und Cloud Storage Systemen, mit optimierten Services/Produkten wie Dremio Sonar für Data Warehousing und Dremio Arctic als Apache Iceberg Lakehouse Catalog. In der Cloud oder on-premise verfügbar.

Anzahl Reviews: 0

Was ist eccenca Corporate Memory

Knowledge Graph Technologie zur Umsetzung von AI, Datenintegration, Governance, Supply-Chain-Optimierung Anwendungsfällen und Wissensmanagement.

Anzahl Reviews: 18
Customer Satisfaction
3.2/10
3.2
User Experience
3.9/10
3.9
Functionality
4.8/10
4.8
Business Value
5.5/10
5.5

Was ist Google BigQuery

Vollständig verwaltete, serverlose Data-Warehouse- und Analyseumgebung als Plattform-as-a-Service (PaaS). BigQuery ist für die Analyse von Daten im Petabyte-Bereich mit SQL-ähnlicher Syntax optimiert.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Google Cloud Storage

Cloud Storage ist ein verwalteter Dienst zum Speichern unstrukturierter Daten.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Greenplum Database

Open-source massiv-parallele relationale (Postgres) Datenbank zur Speicherung und Verarbeitung polystrukturierter Daten.

Anzahl Reviews: 0

Was ist IBM Cloud Pak for Data

Cloud-basierte, integrierte Daten und KI-Plattform zur Integration, Verwaltung und Analyse von Daten für AI.

Anzahl Reviews: 0

Was ist IBM Db2

Cloud-natives, relationales Datenbanksystem für transaktionale und analytische Anwendungsfälle.

Anzahl Reviews: 0

Was ist InterSystems IRIS Data Platform

Datenplattform für analytische, transaktionale und AI- Anwendungen.

Anzahl Reviews: 0

Was ist MariaDB Enterprise

Relationale Open-Source-Datenbank mit flexiblem Storage-Engine-Konzept zur Umsetzung transaktionaler und analytischer Workloads.

Anzahl Reviews: 19
Customer Satisfaction
6.3/10
6.3
User Experience
6.0/10
6.0
Functionality
6.6/10
6.6
Business Value
5.5/10
5.5

Was ist Microsoft Data Fabric

Einheitliche Plattform, die Datenintegration, -analyse und -management für Analytics in der Azure Cloud ermöglicht, indem sie verschiedene Azure-Datenservices wie Power BI, Synapse, Data Factory und Data Lake integriert.

Anzahl Reviews: 0

Was ist MongoDB Atlas

MongoDB Atlas ist eine Plattform, die aus einer dokumentenbasierten, verteilten Datenbank für moderne Anwendungsentwicklung und Datendienste besteht.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Neo4j Graph Database

Graph-basierte Datenbank mit zusätzlichen Services für die Datenverarbeitung und Analyse. Mit Neo4j AuraDB auch als Cloud Service verfügbar.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Oracle Autonomous Database

Datenbanklösung auf Basis der relationalen Oracle-Technologie mit Machine-Learning-Funktionen zur Unterstützung einer "autonomen" Administration für analytische und transaktionale Anwendungsfälle.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Oracle Cloud Infrastructure (OCI)

Cloud Plattform mit mehr als 100 Services für Data & Analytics, u.a. für Data Pipelines, Data Warehousing, Cataloging, Event Processing wie auch analytischen Services für BI, Analytics & Data Science.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Presto Foundation Presto

Presto, auch bekannt als PrestoDB, ist ein Open-Source verteilte SQL-Abfrage-Engine.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Progress Data Platform

Metadaten- und Datenplattform für die Datenintegration, Katalogisierung und Speicherung von Daten für transaktionale, analytische und AI Anwendungen.

Anzahl Reviews: 0

Was ist SAP Business Data Cloud (BDC)

Cloud-basierte Daten- und Analyticsplattform zum Aufbau einer Business Data Fabric & einheitlichen Zugriff auf SAP- und Non-SAP-Daten bestehend u. a. aus SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere.

Anzahl Reviews: 20
Customer Satisfaction
3.8/10
3.8
User Experience
2.9/10
2.9
Functionality
3.4/10
3.4
Business Value
4.8/10
4.8

Was ist SAP Datasphere

Cloud-basierte Datenplattform zum Aufbau einer Business Data Fabric, die einen einfachen einheitlichen Zugriff auf SAP-Daten sowie die Integration mit non-SAP Daten für technische wie auch fachliche Anwender ermöglichen soll.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Starburst Data Starburst Galaxy

SQL-basierte MPP Query Engine auf Basis Open Source Technologie Trino (ehemals PrestoSQL) und Apache Iceberg für Analytics auf Data Lakes. On-premises oder in der Cloud verfügbar.

Anzahl Reviews: 0

Was ist Teradata VantageCloud

Datenplattform mit kombinierbaren, unterschiedlichen Engines zur Datenabgrage für analytische und transaktionale Anwendungen.

Anzahl Reviews: 0

Was ist TigerGraph TigerGraph DB

Graph-Datenbank mit Funktionen zur Exploration von Beziehungen zwischen Daten; mit TigerGraph Cloud auch als Cloud Service verfügbar.

Teilen Sie Ihr Wissen
Sie kennen sich mit Databases & Storages aus? Dann helfen Sie anderen mit Ihrem Wissen.
Soll Ihr Produkt hier gelistet sein?

Sind Sie ein Anbieter und haben das Gefühl, dass Ihre Lösung fehlt? Nehmen Sie Kontakt auf, um herauszufinden, wie Sie Ihr Produkt listen können.

Auf der Suche nach individueller Unterstützung bei Ihrem Softwareauswahlprojekt?

Erfahren Sie, wie wir Ihnen auf Ihrem Weg dorthin helfen können.

BARC Events

Vor-Ort-Event

13.-14. Mai 2025

Frankfurt a. M.

Sie wollen mit Ihrem Datenprojekt durchstarten, aber wissen nicht so recht, wie? Hier geht's zu unseren SmartStart Workshops zu verschiedenen Themen.