Exasol
Was ist Exasol?
Hoch-performante, massiv-parallele, spalten-orientierte, in-memory Datenbank für Data & Analytics Anwendungsfälle, die on-premise, in der Cloud oder hybrid genutzt werden kann.
- Exasol Tool-Kategorien (BARC-Einordnung)
● = abgedeckt, × = nicht abgedeckt
● = abgedeckt
× = nicht abgedeckt
Über Exasol
Die Informationen in diesem Abschnitt stammen vom Hersteller von Exasol.
Selbstbeschreibung
Exasol ist ein führendes Unternehmen für das Management von Analytics-Datenbanken mit Hauptsitz in Deutschland. Gegründet im Jahr 2000 ist das Unternehmen heute bekannt für seine leistungsstarke Analytics-Datenbank, die für schnelle analytische Abfragen, Big-Data-Analysen, maschinelles Lernen und KI Modellen konzipiert ist. Die Mission von Exasol besteht darin, Unternehmen nahezu Echtzeit-Zugriff auf konkrete Erkenntnisse aus umfangreichen oder komplexen Datensätzen zu ermöglichen und so eine schnellere datengetriebene Entscheidung zu ermöglichen.
Das Kernprodukt von Exasol, die Exasol-Datenbank, ist eine In-Memory-, kolumnar und parallel verarbeitende Analytics-Datenbank, die außergewöhnliche Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bietet. Sie ermöglicht Unternehmen, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse für strategische Initiativen, verbesserte betriebliche Effizienz und die Optimierung verschiedener Geschäftsprozesse zu gewinnen. Die Datenbank zeichnet sich durch ihre Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und die Fähigkeit aus, komplexe analytische Abfragen effizient zu bewältigen.
Exasol Espresso, ist ein leistungsstarker und skalierbarer BI-Beschleuniger, der entwickelt wurde, um Daten mit hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten und zu analysieren – und das ohne die Kosten und Unterbrechungen eines vollständigen Austauschs des bestehenden Tech Stacks („rip and replace“). Mit Daten-Virtualisierung und KI-unterstützter natürlicher Sprachabfrage als Erweiterungen nutzt Espresso die leistungsstarke Technologie von Exasol, um Unternehmen bei der Echtzeit-Datenanalyse zu unterstützen. Dies ermöglicht es ihnen, gewinnbringende Erkenntnisse aus ihren Daten zu ziehen, ohne die Verzögerungen, die in der Regel mit traditionellen Datenverarbeitungsmethoden verbunden sind.
Exasol vertrauen weltweit Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter T-Mobile, Dell, Verizon, Zalando und Otto. Mithilfe der Exasol-Lösung bewältigen sie die Herausforderungen langsamer Abfragezeiten, stark wachsender Datenmengen und explodierender Betriebskosten von Datenumgebungen. Indem es Unternehmen mit schnellen und zuverlässigen Data-Analytics Fähigkeiten ausstattet, spielt Exasol eine Schlüsselrolle dabei, Unternehmen in der datengetriebenen Welt von heute in die Lage zu versetzen, wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben.
Exasol Videos
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Case Studies von diesem Hersteller
Exasol User Reviews & Erfahrungen
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen basieren auf Anwenderfeedback zu und konkreten Erfahrungen mit Exasol.
Die Informationen und Kennzahlen basieren auf der Umfrage „The Data Management Survey“. Mehr Informationen zur Methodik finden Sie hier.
Zusammenfassung der User Review Highlights von Exasol
Was Anwender an Exasol schätzen und wo das Produkt im Uservergleich besonders gut abschneidet.
Die Nutzerbewertungen von Exasol liegen in diesem Jahr bei den meisten KPIs weit über dem Durchschnitt. „Produktfunktionalität und Performance“ sind bedeutende technische Gründe für den Kauf des Produkts. 48 Prozent der Unternehmen berichteten von keinen nennenswerten Problemen mit Exasol - ein Wert deutlich über dem Durchschnitt. Insgesamt erreicht Exasol mit 20 Top Ranks und 13 Leading Positions in den Vergleichsgruppen Analytical Database Products und Cloud Data Warehousing im diesjährigen Data Management Survey ein sehr starkes Ergebnis. Die hohe Wertung für den KPI Competitive Win Rate zeigt, dass Exasol in der Evaluierung durch Unternehmen mit seiner Datenbanktechnologie beeindrucken kann.
Wer Exasol wie nutzt
Warum User Exasol kaufen und welche Probleme sie bei der Nutzung haben
- Erhalten Sie unabhängige Informationen zu Softwarelösungen, Marktentwicklungen und Trends aus den Bereichen Data, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Corporate Performance Management
- Treffen Sie Ihre Entscheidungen rund um Data & Analytics auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten und Experten-Know-how
- Zugriff auf alle Premium-Artikel und unseren gesamten Research, unter anderem alle Softwarevergleichsstudien, Scores und Surveys
- Unbeschränkter Zugang zur BARC-Mediathek
- Konsumieren Sie die Inhalte unbeschränkt und überall
Die vollständigen User-Bewertungen und KPI-Ergebnisse für Exasol
Alle Kennzahlen für Exasol auf einen Blick.
- Erhalten Sie unabhängige Informationen zu Softwarelösungen, Marktentwicklungen und Trends aus den Bereichen Data, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Corporate Performance Management
- Treffen Sie Ihre Entscheidungen rund um Data & Analytics auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten und Experten-Know-how
- Zugriff auf alle Premium-Artikel und unseren gesamten Research, unter anderem alle Softwarevergleichsstudien, Scores und Surveys
- Unbeschränkter Zugang zur BARC-Mediathek
- Konsumieren Sie die Inhalte unbeschränkt und überall
Einzelne User Reviews für Exasol
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Die Performance ist unschlagbar.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Trotzdem ist der Preis hoch.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Ausprobieren!
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Die Einführung von Exasol war die beste Entscheidung des Jahrzehnts.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Performance.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Limitierung aktiver Sessions auf 100.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Exasol ist nur dann schnell, wenn die Prozesse auch optimal implementiert sind. Wie bei jeder Datenbank führen schlechte SQLs zu Problemen im System. Beim Einsatz von Abfrage-Tools muss unbedingt darauf geachtet werden, wie viel parallele Sessions eine Abfrage generiert. Das Gleiche gilt für den Einsatz von Beladeframworks.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Wir sind nach anfänglichen Performance-Schwierigkeiten nach dem Umzug in die Cloud sehr zufrieden.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Its reading performance.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
The transactional performance. Sometimes queries randomly don't work.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Get the data size and computation estimates correctly. Otherwise it can become very costly.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Excellent high-performance columnar database. Good support for statistical functions. Poor in Lua/ Python integration.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Performance und extrem geringer Administrationsaufwand für Tuning etc. Skalierbarkeit.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Cloudbasierte Features wie Trennung von Compute und Storage sind noch nicht komplett umgesetzt (soll mit Version 8 kommen).
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Prüfen, ob die Mietmodelle/ SaaS bzgl. der direkten Lizenzkosten plus der ggf. Hostingkosten in der Cloud in Summe passen.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Gut bis ausgezeichnet sowohl bei der Nutzunga als auch beim Support und beim Vertrieb. Weniger Ausnahmen bzgl. Services, deren End-Of-Life bevorstand und die nur minimalistisch betreut wurden.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Hervorragende Performance ohne administrativen Aufwand.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Lizenzierung nach Rohdatenvolumen.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
–
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Die Anschaffung hat sich gelohnt.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Gutes Handling mit großen Datenmengen im Alltag.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Keine Administrationsoberfläche. Wenig intuitiv.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Einfachere Administration.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Befriedigend.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Die Datenbank-Performance.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Real-Time für kleinere Transaktionen kosten Performance.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Immer berücksichtigen, dass Exasol eine Datenbank ist, die Daten durch schnelle Zugriffe beschleunigt.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Sehr gut, wenn man sie richtig einsetzt.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Wartungsarm, performant und gut skalierbar.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Die Optimierung des SQL-Plans in manchen Fällen. Point-in-Time recovery. Nicht-strukturierte Daten werden von den Lizenzkosten gleich behandelt und sind daher über Exasol verhältnismäßig teuer zu behandeln.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Über Proof of Concept die Anwendung in ihrem Bereich zu testen. Sich die Nutzung überlegen.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Sehr gute MPP-Datenbank, wartungsarm, performant, stabil.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Performanz, Wartbarkeit, Support, hybrides Nutzungsmodell (On-Premises und Cloud).
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Die Sichtbarkeit der Leistungsfähigkeit.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
–
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
In Schulnoten: 2+
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Performance. Automation.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Lizenzmodell / Preisstrategie. Mehr Transparenz bei der Roadmap.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Auf jeden Fall ausprobieren.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Excellent.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Stabilität/ Performance sehr hoch und das generell ohne händisches Feintuning. Einfache Möglichkeiten, UDFs in unterschiedlichen Sprachen zu erstellen. Lua zum Scripting von ETL oder UDFs, da schnell und einfach. Verhält sich für viele Systeme wie eine Oracle Datenbank -> Fast jedes Tool kommt mit der Exasol klar.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Mehr Open Source. Mitliefern einer Monitoring GUI vergleichbar mit Grafana.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Den Mut zu haben, Anwendungen Oracle/ PostgreSQL/ MariaDB einfach durch Tausch des JDBC-Treiber auf Exasol zu migrieren ohne gigantische Proof of Concept.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Ist für mich aktuell die Lösung mit besten Preis-Leistungs-Verhältnis für die Self-Service-BI .
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Langjährige Zusammenarbeit, gute Anbindung, Performance.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Supportprozess/ Kontakt wird schwieriger. Der Zugriff auf alte Support-Tickets etc. ist weggefallen.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
–
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Sehr gute, performante Gesamtlösung.
Exasol Alternativen*
* Generiert auf Basis von Survey-Daten.