Anaplan
Hersteller: Anaplan
Was ist Anaplan?
Cloud-basierte Plattform für Planung, Budgetierung und Forecasting mit ergänzender Analytics-Funktionalität (Dashboarding, Reporting, Analyse); App Hub Marktplatz mit vordefinierten Lösungen und Applikationen.
- Anaplan Funktionen (BARC-Einordnung)
● = abgedeckte Funktion, ●● = Funktionsschwerpunkt, × = nicht abgedeckte Funktion
● = abgedeckte Funktion
●● = Funktionsschwerpunkt
× = nicht abgedeckte Funktion
Informationen des Herstellers von Anaplan
Selbstbeschreibung durch den Anbieter
Anaplan Alternativen
Anaplan BARC Review & Bewertung
Anbieter- und Produktbeschreibung von BARC
Anaplan ist ein Cloud-basierter Software-as-a-Service (SaaS) – Anbieter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in San Francisco, USA. Anaplan beschäftigt derzeit weltweit über 2.000 Mitarbeitende. Mehrere bedeutende Investoren haben das Wachstum und die globale Expansion von Anaplan finanziert. Im Jahr 2022 wurde Anaplan von Thoma Bravo, einer führenden Software-Investmentgesellschaft, für rund 10,4 Milliarden US-Dollar übernommen.
Die Entwicklung der Anaplan-Plattform begann 2006, die offizielle Veröffentlichung erfolgte 2008.Der Firmenname ist eine Kombination aus Analytics und Planning. Das Produkt repräsentiert eine neue Generation von Planungs- und Performance-Management-Produkten, die mit State-of-the-Art-Technologien auf einer modernen Software-Architektur entwickelt wurden. Anaplan ist eine rein Cloud-basierte Plattform, die eine proprietäre In-Memory-Datenbank zur Datenspeicherung verwendet (patentierte Hyperblock-Technologie). Ziel bei der Entwicklung von Anaplan war es, die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität einer Tabellenkalkulation mit der Skalierbarkeit einer unternehmensweiten Planungssoftware in der Cloud zu.
Anaplan richtet sich an die Finanz- und Betriebsabteilungen von Unternehmen, um Finanz- und Betriebsplanung zu verknüpfen und so eine Vielzahl von Anwendungsfällen in den Bereichen Finanzen, Vertrieb und Marketing, Personalwesen und Personalbestand sowie Supply Chain in großen Unternehmen und Konzernen weltweit zu unterstützen. Ziel der modernen, integrierten Plattform ist es, Anwender, Planung und Daten näher zusammenzubringen. Neben den horizontalen Anwendungsfällen umfasst die Plattform eine Reihe vertikaler Lösungen für Branchen wie Konsumgüter und Einzelhandel, Banken und Versicherungen, Telekommunikation sowie Life Sciences. Das Partner-Ökosystem von Anaplan, bestehend aus Beratungsunternehmen und Implementierungspartnern, bietet eine Reihe solcher Lösungen an, die auf der Plattform aufbauen. Im Jahr 2022 erwarb Anaplan die Anwendungssparte seines Partners Vuealta, einschließlich vorgefertigter Anwendungen für die integrierte Unternehmensplanung (S&OP/IBP). Diese umfassen die Bedarfsplanung, die Beschaffungsplanung, die Bestandsplanung als auch die Absatz- und Betriebsplanung und laufen auf der Anaplan-Plattform.
Anaplan hat weltweit über 2.000 Kunden. Die Implementierungsszenarien reichen von zweistelligen Benutzerzahlen bis hin zu mehreren tausend Anwendern pro Installation. Für den Verkauf und vor allem die Implementierung von Anaplan verfügt der Anbieter über ein umfangreiches globales Ökosystem von mehr als 175 Partnern, darunter auch Technologiepartner mit ergänzenden technischen Kompetenzen.
Anaplan bietet flexible Funktionalitäten für zentrale Top-Down- und dezentrale Bottom-Up-Planungsansätze. Mit dem Plattformansatz „Connected Planning“ können Kunden verschiedene Planungsmodelle auf unterschiedlichen Aggregationsebenen (strategische und operative Planung) für eine integrierte Unternehmensplanung (inklusive Finanzplanung) erstellen. Die In-Memory-Datenbank des Anbieters unterstützt detaillierte Planungsmodelle mit Daten bis auf Transaktionsebene (Artikel, Filialen, Mitarbeiter, etc.). Zusätzlich zum „Partner Solutions Showcase“ bietet Anaplan hunderte von vorgefertigten Apps, Lösungen, Templates und sog. „Accelerators“ (z.B. für Finanzplanung, Sales Performance Management und Bedarfsplanung) über die App Hub – Website des Anbieters an.
Stärken und Herausforderungen von Anaplan
Welche Stärken und Herausforderungen kennzeichnen das Produkt? Hier unsere BARC-Einschätzung.
Stärken
- Anaplan ist technologisch eine moderne cloudbasierte Planungsplattform für den Einsatz in Finanzabteilungen und verschiedenen operativen Geschäftsabteilungen mit ergänzenden Analysefunktionen, die von Kunden sehr empfohlen wird.
- Flexibilität für eine Vielzahl von Planungsansätzen (zentrales Top-Down, dezentrales Bottom-Up) und Planungsthemen (operative Planung, Finanzplanung, Personalplanung, Vertriebsplanung, Supply Chain, etc.)
- Die Plattform ist branchenneutral.
- Anaplan Predictive Insights bietet integrierte Vorhersagealgorithmen und fortschrittliche Analysefunktionen, die ML, KI und Optimierungstechniken nutzen. Darüber hinaus bietet Anaplan PlanIQ intelligente Prognosefunktionen mit integrierter KI und ML als Managed Service. Kunden können die verschiedenen intelligenten Techniken von PlanIQ nutzen, wie z. B. native Prognosefunktionen auf Basis interner und externer Daten sowie die Integration mit ML-Engines von Drittanbietern (z. B. Amazon Forecast).
- Anaplans App Hub bietet zahlreiche vorgefertigte Planungsmodelle und Anwendungen (z. B. für Finanzen, Vertrieb und Operations, Supply Chain und Nachfrage usw.). Die Anwendungen werden sowohl von Anaplan selbst als auch von Partnern entwickelt.
Herausforderungen
- Cloud-only - das Produkt ist rein Cloud-basiert und nicht lokal verfügbar. Für die Nutzung des Produkts ist ein Webzugang erforderlich (außer für die Offline-Planung im Excel-Add-in).
- Anaplan bietet eigene mehrstufige Datenintegrationsoptionen, während ETL-Tools von Drittanbietern auch zur Verbindung mit Quellsystemen verwendet werden (insbesondere wenn vordefinierte Datenverbindungen erforderlich sind). Anaplan bietet Konnektoren für branchenführende ETL/ESB-Tools wie Informatica, Boomi, SnapLogic und MuleSoft. Darüber hinaus kann die Funktionalität der Plattform durch REST-APIs, Scripting und transaktionale APIs erweitert werden. Anaplan CloudWorks orchestriert die bidirektionale Datenintegration mit einer Vielzahl von externen Cloud-basierten Daten- und Serviceanbietern und internen Anaplan-Modellen. Das Kundenfeedback im The Planning Survey zeigt jedoch Jahr für Jahr, dass weder die vordefinierte Datenkonnektivität von Anaplan noch die Datenintegrationsfunktionen die Kunden vollständig zufriedenstellen.
- Anaplan ist in erster Linie eine umfassende Planungsplattform und kein BI- oder Analysewerkzeug, was durch das Kundenfeedback bestätigt wird. Es unterstützt jedoch Funktionen für OLAP-Analysen, bildschirmbasierte Self-Service-Dashboards und formatierte, pixelgenaue Berichte, die alle kontinuierlich erweitert werden. Die native mobile Anwendung ermöglicht den Zugriff auf Informationen von unterwegs. Ergänzt wird dies durch vorgefertigte Analytics-Integrationen von Drittanbietern wie Tableau, Microsoft Power BI und Workiva, um Anaplan-Daten und -Modelle mit spezialisierten BI- und Analytics-Tools zu verknüpfen.
- Laut Kundenfeedback ist Anaplan im Vergleich zu seinen mittelstandsorientierten Wettbewerbern relativ teuer.
Erfahren Sie, wie wir Ihnen mit unserer Expertise individuell helfen können.
Anaplan User Reviews & Erfahrungen
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen basieren auf Anwenderfeedback zu und konkreten Erfahrungen mit Anaplan.
Die Informationen und Kennzahlen basieren auf der Umfrage „The Planning Survey“. Mehr Informationen zur Methodik finden Sie hier.
Wer Anaplan wie nutzt
70 Prozent der Anaplan-Nutzer sind Planungsanwender - etwas mehr als der Umfragedurchschnitt von 69 Prozent - was die Tatsache widerspiegelt, dass Anaplan im Wesentlichen eine Planungsplattform und kein BI- und Analysetool ist. Dies zeigt sich auch in den typischen Anwendungsfällen. Die Kunden setzen Anaplan vor allem für die Finanzplanung (68 Prozent), aber auch für die operative Planung (62 Prozent) ein. Dabei findet die Planung auf verschiedenen Aggregationsebenen statt. Anaplan wird für die Budgetierung (80 Prozent), das Forecasting (68 Prozent) und die strategische Planung (48 Prozent) eingesetzt. Neben der Planung nutzen die Kunden Anaplan auch für Dashboards/BI-Anwendungen (59 Prozent) und Ad-hoc-Abfragen (41 Prozent). Viele der Befragten planen, Anaplan in Zukunft für die strategische Planung (40 Prozent), Ad-hoc-Abfragen (30 Prozent) und Forecasting (29 Prozent) einzusetzen. Anaplan richtet sich an große und mittelständische Unternehmen aller Branchen. 60 Prozent der befragten Anaplan-Kunden stammen aus Großunternehmen (mehr als 2.500 Mitarbeitende) – mit einem Median von 92 Nutzern (davon 50 Planungsanwender). Der Mittelwert von 207 Nutzern (davon 140 Planungsanwender) zeigt jedoch, dass es auch einige größere Implementierungen gibt.
Warum User Anaplan kaufen und welche Probleme sie bei der Nutzung haben
- Erhalten Sie unabhängige Informationen zu Softwarelösungen, Marktentwicklungen und Trends aus den Bereichen Data, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Corporate Performance Management
- Treffen Sie Ihre Entscheidungen rund um Data & Analytics auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten und Experten-Know-how
- Zugriff auf alle Premium-Artikel und unseren gesamten Research, unter anderem alle Softwarevergleichsstudien, Scores und Surveys
- Unbeschränkter Zugang zur BARC-Mediathek
- Konsumieren Sie die Inhalte unbeschränkt und überall
Die vollständigen User-Bewertungen und KPI-Ergebnisse für Anaplan
Alle Kennzahlen für Anaplan auf einen Blick.
- Erhalten Sie unabhängige Informationen zu Softwarelösungen, Marktentwicklungen und Trends aus den Bereichen Data, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Corporate Performance Management
- Treffen Sie Ihre Entscheidungen rund um Data & Analytics auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten und Experten-Know-how
- Zugriff auf alle Premium-Artikel und unseren gesamten Research, unter anderem alle Softwarevergleichsstudien, Scores und Surveys
- Unbeschränkter Zugang zur BARC-Mediathek
- Konsumieren Sie die Inhalte unbeschränkt und überall
BARC-Einordnung der User Reviews von Anaplan
Wie lassen sich die Erfahrungen und Bewertungen der User verstehen? Unsere neutrale Analystenmeinung dazu.
Überdurchschnittliche User Feedback
Unterdurchschnittliches User Feedback
- Erhalten Sie unabhängige Informationen zu Softwarelösungen, Marktentwicklungen und Trends aus den Bereichen Data, Analytics, Business Intelligence, Data Science und Corporate Performance Management
- Treffen Sie Ihre Entscheidungen rund um Data & Analytics auf Basis von Zahlen, Daten, Fakten und Experten-Know-how
- Zugriff auf alle Premium-Artikel und unseren gesamten Research, unter anderem alle Softwarevergleichsstudien, Scores und Surveys
- Unbeschränkter Zugang zur BARC-Mediathek
- Konsumieren Sie die Inhalte unbeschränkt und überall
Einzelne User Reviews für Anaplan
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Its flexibility to adapt to business requirement and processes.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
It is not user-friendly.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
To asses long-term requirements.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
It is a good planning software alternative for companies that have not had experience with other tools such as SAP.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
The user interface and flexibility to change.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Its rigid hierarchical structure. There is no deployment from development environment to production. The model limit of 130GB.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Rethink your organisation, agree on one way of working for all users.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Anaplan is great for consolidation and reporting, for in-depth planning processes in complex organizations there are better solutions then Anaplan.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Flexibility, innovation, nice interface, easy to use, many product developments, good data integration options.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
The types of licenses could be increased and the cost per license improved. Allowing for more flexibility in the user interface.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
–
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Very satisfied, flexible tool, lots of possibilities, easy to use and to develop for model builders.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
La puissance de l'outil et la liberté de construire ce que l'on souhaite.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
L'outil est un peu rigide sur certaines fonctionnalités proposées (filtrage multiple, tri, gestion du temps).
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Il faut prendre le temps de cleaner sa data internet et mettre en place les interfaces IT le plus tôt possible. Prendre son temps pour développer l'outil. Intégrer les équipes métier du mieux que possible pour faciliter la transition vers l'outil. Laisser l'intégrateur construire la solution.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Satisfait dans l'utilisation que nous en faisons avec du potentiel à encore aller chercher.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
It’s super flexible and adjustable.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
It is expensive.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Make a roadmap.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
I love Anaplan.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Die Flexibilität.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Der Aufwand.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Gute Projektvorbereitung.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Positiv.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Das Forecasting.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Lack of training materials and product support.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Understand its capabilities and your needs.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
It's a good tool to transition to from Excel and has a lot of great forecasting and modeling.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Its escalability, ability to connect planning and functions. Easy to use. Quick wins.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
It is all right.
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Creating good user stories and data cleaning.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Great.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
La rapidité et fiabilité d'implementation.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
Plus d'outils pour les models builders (pas qu'amélioration de la NUX).
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Se poser et faire un cahier des charges de leurs besoins.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
Positif.
Anzahl Mitarbeitende
Branche
Quelle
Was gefällt Ihnen am besten?
Its extreme flexibility in building up your planning model. The planning model can be built by the business departments themselves, hardly any involvement with IT is required. This makes rapid implementation and amendments possible.
Was gefällt Ihnen am wenigsten/was könnte man verbessern?
–
Welchen wichtigen Rat würden Sie anderen Unternehmen geben, die das Produkt einführen/nutzen wollen?
Just do it.
Wie würden Sie Ihre Erfahrung zusammenfassen?
The software is extremely flexible and useable.